Meerschweinchen Vergesellschaftung

Kastriertes Böckchen doch nicht kastriert?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich bin gerade ein wenig verzweifelt.


    Vor einem guten halben Jahr haben wir ein Meerschweinchen-Mädchen aus schlechter Haltung übernommen. Damit sie nicht alleine ist, haben wir im Tierheim ein kastriertes Böckchen dazu geholt.


    Auch wenn die beiden jetzt nie sonderlich viel gekuschelt haben oder so, haben sie sich immer vertragen.
    Jetzt ist das Mädchen leider verstorben und wir haben uns gerstern zwei neue Mädchen dazu geholt.


    Jetzt ist unser scheinbar kastriertes Böckchen auf einmal total durch den Wind und will die kleinere der beiden (gerade 6 Wochen alt) die ganze Zeit besteigen. Außerdem hat sie eine "Flüssigkeit" im Fell gehabt, wo ich mir nicht sicher bin, ob es Sperma oder Urin ist.


    Ich geh gleich sicherheitshalber zum Tierarzt, damit er mir bestätigt, dass der Bock wirklich kastriert ist.


    Aber nun zu meinen Fragen:


    Ist es wahrscheinlich, dass er an das erste Mädchen nie rangegangen ist, obwohl er möglicherweise unkastriert ist?


    Ist das Verhalten, also besteigen und mit Urin (HOFFENTLICH) spritzen normal?


    Eigentlich taste ich keine Hoden, aber jetzt bin ich mir so unsicher, dass ich mir wieder einbilde, was zu tasten.... Wie sicher müsste man die denn tasten können. Erbsengröße käme schon hin oder? (Tut mir leid, bisher habe ich immer nur bereits kastrierte Kleintiere aus dem Tierheim gehabt, ich weiß nicht wie groß so ein Meerschweinchenhoden ist...)


    Falls er wirklich unkastriert sein sollte, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Mädchen bereits gedeckt ist? Es ist zu keinem "Akt" gekommen, aber das geht ja manchmal schneller, als man als Mensch gucken kann. Oder sehe ich das falsch?


    Sorry für die vielen Fragen. Aber ich ärger mich so über mich selbst, dass mir SOWAS passiert ist, wenn es denn passiert ist.... :-(


    Danke für jede Antwort!


    Grüße


    Christina

  • Ich weiß auch nicht, ob man ertasten kann, ob ein Meerie kastriert ist oder nicht, die Hoden sind doch in der Bauchhöhle?


    Das würde mich aber auch sehr interessieren, wenn dazu jemand was schreibt...


    Ich habe schonmal in einem anderen Thread was gelesen über Fettkörper, vielleicht ist es das, was du erfühlst?


    Das Verhalten wäre aber für einen kastrierten Bock normal. Unser Kastrat lebt mit drei Damen zusammen, bei einer würde er es niemals wagen sie zu besteigen, bei einer versucht er es, bei der dritten schafft er es manchmal..


    Ein kastriertes Meerschwein zeigt kein großartig verändertes Verhalten im Gegensatz zum Nichtkastraten..


    Vielleicht wusste dein Bock einfach, dass er bei dem anderen Mädel keine Chance hatte und versucht sein Glück jetzt wieder, weil er die beiden Neuen ja vielleicht noch beeindrucken kann?

  • Hallo Sila,


    Danke für deine Antwort!
    Beruhigt mich ja schonmal ein wenig....
    Aber sicherheitshalber geh ich gleich noch zum Tierarzt, auch wenn der mich wahrscheinlich für total blöd hält... ;-)


    Spritzt dein Bock denn auch mit Urin?
    Bis ich DAS gesehen habe, war ich auch noch recht ruhig und dachte, dass ist so normal, gehört zur Zusammenführung... aber das hat mich dann schon beunruhigt.


    Ich werde auf jeden Fall berichten, was der TA zu sagen hat! ;-)


    Liebe Grüße


    Christina

  • Meine spritzen nicht mit Urin, wie gesagt, meistens schafft er es sowieso nicht drauf, auch wenn er es versucht...


    Ich weiß aber von einer Bekannten, dass ihre Mädels zur Abwehr mit Urin spritzen, hier im Forum haben das auch schon einige geschrieben, kann es vielleicht sein, dass der Urin vom Weibchen stammt?


    Mehr weiß ich leider auch nicht, vielleicht antwortet ja noch jemand anderes..

  • wir hatten vor kurzem schon mal einen vergleichbaren fall. nicht was die flüssigkeit angeht, aber die hoden.


    die hoden sind bei einem ausgewachsenen bock deutlich größer als erbsengroß. wir hatten in unserem fall auch einen Tierazt aufgesucht, weil es uns zu unsicher war. das erbsengroße sollten die fettkörper sein.


    ich stell dir mal den link ein..- Thema gelöscht -


    wenn du dich nicht auf die hodengröße verlassen willst, dann lass nochmal einen TA draufgucken.


    LG, Sophia

  • also soweit ich weiß sind die hoden nicht in der bauchhöhle, sondern außerm am körper, wie bei anderen tieren auch! die würde man glaube ich deutlich sehen, wenn er nicht kastriert wäre, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er dann an das erste weibchen nicht rangegangen ist...besteigen und mit urin spritzen ist normal (korriergiert mich wenn ich falsch liege)

  • Hallo!


    Nochmals Danke für alle Antworten!


    Wir kommen gerade vom TA, zu 80% ist er kastriert. 100% Sicherheit würde nur der Ultraschall geben, aber darauf verzichten wir jetzt mal (wegen Sedierung).


    Der TA hat auch relativ lange in der Bauchhöhle getastet, er meint, er tastet die Stümpfe....


    Das Spritzen kann, wie ihr auch schon gesagt habt, Urin oder Prostata-Sekret sein.


    Jetzt bin ich beruhigt und kann die Vergesellschaftung in Ruhe weiterführen! ;-)


    Liebe Grüße


    Christina

  • Na, das klingt doch schonmal gut! :)


    Interessant zu wissen,wie man das feststellen kann, ob kastriert oder nicht, ich würde es dann wohl auch erstmal glauben, da ja ein Jahr nichts passiert ist.


    Obwohl man einen Ultraschall auch ohne Narkose machen kann, meine ich. Mein weibliches Schwein wurde in der Tierklinik ultrageschallt, die Gebärmutter und so, von daher müsste das auch beim Männchen gehen...

  • hi also erstmal möchte ich sagen das die hoden beim männchen außerhalb des körpers sind, und nicht in der bauchhöhle !
    wenn bei dem meeri alles gut gelaufen ist sieht man die hoden deutlich neben dem after!!
    bei einer kastration wird auch nicht die bauchhöhle geöffnet sondern rechts und links neben dem after.

  • hallo sila.
    also ich kann dir definitiv sagen,die hoden sind ausserhalb.ich habe 2 unkastrierte böcke und die sind schon sehr "männlich", was soviel heisst wie,die hoden liegen sehr deutlich erkennbar wie beim menschen usw auch aussen :wink: kann es sein das dein böckchen frühkastriert wurde?also mit 3 wochen bzw 250g?? dann liegen die hoden noch im bauchraum und das würde den bauchschnitt auch erklären.die hoden kommen erst später nach aussen.

  • Also unser Bock war bei der Kastration 2 Jahre alt und definitiv ausgewachsen, hmm...


    Ich habs jetzt nochmal gegoogelt, die Lage der Hoden ist variabel, sie können durch den grossen Leistenspalt in die Bauchhöhle gezogen werden, was wohl auch z.B. in Stresssituationen passiert.


    Vermutlich ist deshalb die Wunde beim Kastrieren grösser bei Meeries als bei anderen Tierarten, bei Katzen und Pferden hängen die ja richtig draussen und werden abgeschnitten, da kommt es glaube ich, auch nicht so oft zu Abszessbildung wie bei Meeries...


    Ich habe wohl deshalb gedacht, dass sie immer innen sind, weil sie nicht außen runterhängen und das so eine tiefe mehrfach vernähte Wunde ist..


    Hat sich dann der Tierarzt von Christina dann geirrt, als er meinte, man kann das nur durch Ultraschall sicher feststellen?

  • Also, wenn der Tierarzt sagt, der Bock ist kastriert, dann wird es schon so sein.


    Außerdem wenn er denn echt nicht kastriert wäre, dann hätte er das 1 Weibchen doch schon längst gedeckt.


    Hoden sind bei Meerschweinchen außen, bei ausgewachsenen Böcken sieht man die mehr als nur gut. Ich muss es ja wissen, denn ich habe 2 ausgewachsene Böcke, einen Kastraten und einen 5 Monate jungen. Bei jungen Meerschweinchen Böckchen sieht man die Hoden natürlich noch nicht so gut. Das sollte klar sein.


    Das Verhalten das du beschreibst ist vollkommen normal, besteigen, jagen, damit klären sie bloß die Rangordnung.

Ähnliche Themen wie Kastriertes Böckchen doch nicht kastriert?