• bei meinen meerschweinchen müssen wieder die krallen geschnitten werden meine große schwester hat so eine spezielle zange und hat sich das vom tierarzt zeigen lassen
    aber was wenn die krallen trotzdem mal anfangen zu bluten, kann man das dann abtupfen und sowas wie einen minidruckverband anlegen
    oder muss man damit unbedingt zum tierarzt weil das lebensbedrohlich ist.


    ich hoffe ihr könnt mir helfen
    lg

  • hallo krümelchen!


    falls sowas mal vorkommt:


    in der apotheke gibt es die sogenannte clauden-watte. die sollte man für so einen fall immer zuhause haben. sie wirkt desinfizierend und blutstillend. mehr muss man nicht machen.
    also kein pflaster oder so :wink:
    LG, Sophia

  • Hallo,


    ich schneide lieber immer etwas weniger ab, wenn ich mir unsicher bin, dann müssen die Schweinis halt öfters ran.
    Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es nur ganz leicht blutet, wenn man mal zu viel abschneidet, es hört schnell wieder auf.

  • Hallo Krümelchen,


    leider hab ich mit dem Krallen schneiden und bluten bereits Erfahrung gesammelt, es war wirklich der Horror!


    Unsere Goldy war das Opfer... 2 blutige Krallen und die wollten partout das bluten nicht aufhören.


    Hab mit dem TA telefoniert, war spät abends.... sie sagte Löffel heiß machen und drauf drücken..... es half nichts!


    TA sagte auch "sie wird daran nicht verbluten"


    es dauerte echt ne Ewigkeit, bis wir die Blutung stillen konnten, immer wieder Druck"Verband" , heißer Löffel etc.


    irgendwann hat es zum Glück wieder aufgehört, machte mir schwere Vorwürfe :cry:


    nun schneide ich eher zuwenig, aber öfters und habe Sprühpflaster im Haus


    LG Susi

  • eine krallenverletzung sieht immer schlimmer aus, als es ist.


    mir ist es auch schon mal passiert, dass das schweinchen im letzen moment zuckte und die ganze kralle ab war :shock:


    ich hab am ganzen körper gezittert aber ich wußte aus erfahrung, dass man da ncihts machen kann/muss..


    aber es ist immer iweder schlimm wenns mal wieder blutet, auch wenns nur ganz bisl ist...tut mir immer voll leid.

  • Zitat von Meeri-Susi

    .... sie sagte Löffel heiß machen und drauf drücken.....


    Hallo Susi,


    hast Du den Löffel unter heißes Wasser gehalten, oder wie hast Du ihn heiß gemacht? War das nicht sehr unangenehm für Goldy?


    LG
    Margot

  • Hallo Margot,


    lt. TA sollten wir den Löffel mit Feuer heiß machen


    tut ihr nicht weh, da Hornhaut, glaub ich


    hat aber eh nichts genützt

  • Der Trick mi9t dem Löffel funktioniert. Er muss nur wirklich richtig heiß sein. Das Verödet quasi soein bischen das Loch bzw. die Äderchen.


    Ich allerdings nehme immer Kernseife. Die macht man feucht, und wenn es dann daneben geht, stecke ich die Kralle darein, und lass sie etwas dadrin bis es aufhört zu bluten.