Meerschweinchen Vergesellschaftung

Krieg der Meeris

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Seid dem 31.12.08 gibt es nun mein kleines Sorgenkind Gismo nicht mehr....könnt euch ja denken das mein Start ins neue Jahr somit traurig begann. :cry:
    Nun komme die Probleme danach... meine kleine Daggi wollte ich ja nicht alleine in ihren großen Stall sitzen lassen und weil ich es auf ein Böckchen in der Familie belassen wollte hatte ich den Plan sie mit meinen anderen zwei Meeris zusammen zu tun. Das ist ein Böckchen (Speedy) und ein gleichaltriges Weibchen (Lana) die ich zusammen geholt hatte und die auch ein paar Monate zusammen gelebt haben.
    So nun das eigendliche Problem, ich habe Daggi in einen Aufsatz von einen Käfig in das Gehege von Speedy und Lana gesetzt.
    Da sich alle soweit lang genug beschnuppern konnten habe ich heute das Gitter entfernt sodass sie zu den anderen freien Kontakt hat.
    Die zwei Weiber sind ganz begeistert von einander nur mein Bock hat jetzt ne Meise. Er läuft die ganze Zeit mit aufgestellten Kamm und purren durch das Gehege...wenn ihn "die neue" vor die nase kommt wird sie verfolgt, weil sie vor ihn wegrennt, er immer hinterher und so geht das den ganzen Tag schon. Wenn er frisst und mal das Mäulchen hält :) geht sie hin um ihn zu beschnuppern, aber sobald er sich bewegt auch wenns nicht in ihre richtung ist oder nur ein Schütteln, rennt sie weg als würde er ihr ans Leben wollen.


    Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit den Vergesellschaften von Meerschweinchen, bis jetzt erst je ein Bock mit einen Mädel.
    Kann mir jemand sagen ob das "normal" ist an den ersten Tagen und es sich nach einiger Zeit wieder gibt oder ob daraus ein tiefsinnigeres Problem wird?


    Dankeschön schonmal

  • hey!


    also deine art der vergesellschaftung war eigentlich nicht richtig...
    aber eigentlich hört es sich für mich trotzdem ganz gut an.
    dass der bock ein neues weibchen erstmal ordentlich bebrommselt um ihr zu zeigen wer hier der herr im haus ist, ist völlig normal. auch dass die kleine erstmal flüchtet. das sollte sich aber mit der zeit geben.


    wie die vergesellschaftung richtig gegangen wäre, kannst du hier nachlesen :wink:
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    aber ich würde sie jetzt nicht wieder trennen!


    LG, Sophia

  • Ich hab gelesen das es besser wäre drei Mädels und ein Bock als Gruppe zu halten, nun die Frage soll ich da nun noch ein Bock holen un die "ausgestoßene" wieder zu vergesellschaften oder noch nen Mädel für die 2 Mädels und den einen Bock?
    Genug Platz ist da nur was wär in euren Augen das beste, denn der kleinen gehts glaub nicht so gut, sie sitzt immer auf den Heuhaus und die anderen zwei stromern drumherum.

  • Ich würd nicht noch eins dazu holen ...


    Fang mit der Vergesellschaftung am besten nochmal von vorne an - und zwar so, wie in dem Link empfohlen.
    Davor trennst Du sie nochmal für 1-2 Tage und hältst Dich dann an die Empfehlungen (Gehege/Käfig komplett reinigen und umräumen, Zusammenführen auf neutralem Boden etc.).


    Gib den Tierchen bissel Zeit, das wird schon.

  • Ich würde sie zusammen lassen, auch wenn es am Anfang nicht ganz richtig gelaufen ist. Ist ja jedes Mal wieder Stress, die neue Zusammenführung.


    Ich würde mal mindestens zwei bis drei Wochen warten und schauen, wie sich die Tiere miteinander vertragen, ob tatsächlich dauerhaft eines ausgestossen wird..


    Ich hatte ein halbes Jahr auch zwei Mädels und einen Bock, da gab es bei keinem besondere Vorlieben, jetzt ist noch ein Mädel dazugekommen, vier sind meiner Meinung nach eine noch bessere Konstellation, aber ich würde in deinem Fall mal mindestens vier Wochen warten und wenn du willst, dann noch ein Mädel dazuholen, dann aber auch die Vergesellschaftung auf neutralem Boden "richtig" machen.

  • Also, ich würde sie weder trennen noch ein Neues dazusetzen, einem Bock reichen auch 2 Damen und sond wird es zu streßig für die Schweinchen, wegen der 2 Vergesellschaftungen.


    Außerdem finde ich es läuft doch super, der Bock zeigt nun mal an einem neuen Rudelmitglied Interesse und bebrommelt es mal Richtig, weil er muss ja zeigen das er das Sagen hat. Naja wird schon, keine Sorge nur bitte nicht wieder trennen sons fängt das wieder von vorne an


    lg Jeannette

  • Mein Bock ist natürlich kastriert :wink:
    Wär ja hamma wenn nicht.
    Also lass ich die Gruppe so.
    Wenn ich sie so beobachte gibt sich das verhalten von meinen Böckchen auch jeden Tag mehr also er jagt sie nicht mehr oder sonstiges nur wenn sie an ihn schnupper purrt er los und tanzt bzw schleicht in gebückter haltung durch das Gehege bis er keine Lust mehr hat :)
    Dankeschön für eure Antworten

Ähnliche Themen wie Krieg der Meeris