Meerschweinchen Vergesellschaftung

verzweifelt!!!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • huhu ihr lieben!


    frohes neues jahr an euch! ich bin einigermassen verzweifelt! ich habe ja schon in einem anderen fred geschrieben, dass ich einen bock habe seit vier tagen. jetzt möchte ich ihm gerne einen freund holen.. mein kenny hat sich einigermassen eingelebt, er sitzt allerdings nur in seinem haus wenn wir in der nähe sind.. wenn ich das haus hochnehme, kommt er angelaufen und frisst aus der hand. und einmal hat er sich sogar in meine hand gekuschelt.. allerdings wie gesagt nur, wenn ich ihn animiere sprich das haus anhebe.. dann allerdings ist er relativ zutraulich, frisst alles was er bekommen kann :) und steht jetzt bei uns im wohnzimmer, wo er einen schönen überblick über den balkon und den angrenzenden wald hat.. (also raus aus dem kizimmer). so, nun mein problem: ich habe mich erkundigt bei dem zoogeschäft, die meinen noch einen bock hätte keinen sinn bei 1,20 käfiglänge und überhaupt meist nur 20 prozent erfolg... er würde mir anbieten, kenny zurückzunehmen und mir zwei weibchen, die zusammen geboren sind geben für kenny.. ich will nur das beste für kenny, deswegen bin ich am überlegen.. haltet mich nicht für herzlos, aber wenn das mit dem zweiten bock aus platzmangel schiefgeht, ist es auch nicht toll. ich habe nun mal nicht mehr platz für einen grösseren käfig, aber wie ich schon erwähnte, hätten die tiere nach eingewöhnung die wohnung zum herumtollen frei.. meine tochter möchte den kenny auch nicht hergeben (sie ist drei) aber ganz ehrlich? wie kann ich allen gerecht werden?? ist natürlich meine entscheidung aber ich kann sie nicht fällen!! was meint ihr???? p.s. können die tiere eigentlich im sommer in einem holzstall auf den balkon? der wäre ziemlich gross, so dass da kein platzproblem entsteht?? aber wie gesagt, im winter eben!!!

  • :P Hallo ich wünsch dir auch ein gesundes neues Jahr. Du brauchst dein geliebtes Böckchen nicht zurück geben, das wäre auch Herzlos, ganz ehrlich. Ich glaube auch, das dein Käfig für einen 2.Bock zu klein ist, aber du könntest deinen Bock kastrieren lassen und nach 6 Wochen ihm ein süßes Weibchen dazu holen. Ersten ist es dann ziehmlich Sicher das die Beiden sich vertragen und der Platz wäre auch nicht das Problem. LG Simone

  • ja, aber das mit dem kastrieren ist doch so schlimm habe ich gehört??? :o ich habe angst, dass der geschlechtstrieb nicht nachlässt und der kenny die kleine dame nicht in ruhe lässt.. das habe ich bei meinen kaninchen erlebt.. und dann trotz zwei einzelkäfigen seinerzeit hat sie dann dann meinen hasenrammler fast totgebissen.. ich sag ja, ich habe zuviel angst was falsch zu machen!!! was kostet das kastrieren und wann kann ich das machen lassen?? finde es eigentlich furchtbar, so einem kleinen tier schnipp schnapp was zu entfernen.. sorry..

  • und dann ist der kenny nicht zu alt wenn er kastriert ist um ein weibchen dazuzuholen??? wenn es relativ sicher ist, würde ich es so machen obwohl ich so gerne zwei männliche tiere hätte.. meine freundin hat zwei böcke in 1,20 die keine geschwister sind und ein herz und eine seele.. aber wie gesagt, jetzt weiss ich es ja durch euch besser.. dass es meist anders ist..

  • Also wenn du ein zweites Böcken dazu nimmst, könnte es funktionieren oder auch schief gehen. Ich habe beides schon erlebt und das kommt immer auf die jeweiligen Tiere an. Grundsätzlich kann auch Bockhaltung funktionieren.


    Die Kastration ist in der Regel kein Problem.
    Ich habe einen Bock, der vor seiner Kastration sogar Deckerfahrung gesammelt hat. Trotzdem belästigt er die Damen überhaupt nicht. Ab und zu Aufreiten gehört aber zum Verhalten dazu und ist nicht weiter schlimm.

  • :P Wenn man einen guten TA hat, ist so eine Katration überhaupt kein Problem, ich habe schon einige kastrieren lassen und hatte noch nie Probleme. Man muß halt die Hygiene besonders beachten und nach der Kastration die Narben im Auge behalten und im Notfall gleich zum TA. Aber wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme hinterher. Mit einem Rammler kannst du so ein Böckchen auch nicht vergleichen und außerdem wehren sich die Weibchen schon, wenn sie nicht wollen. Das klappt alles prima. LG Simone

  • Ich hatte auch erst reine Böckchenhaltung.Bei mir ging es schief.
    Nun habe ich nur noch einen Böckchen und er bekommt nächste Woche 2 Weibchen dazu.Es gibt aber auch einige hier die erfolgreich reine Bockgruppen halten.Es kommt wie gesagt immer auf die Böcke drauf an.


    Zur kastration.Ich habe meine beiden Böckchen auch beide kastrieren lassen.War kein problem.Sie haben das gut überstanden.Bei einem war ich sogar dabei und durfte zuschauen.Meine Tierärztin macht das auch so das sie das Meerli gleich wieder wach macht es bekommt ein gegenmittel und 15 Minuten später war er schon wieder wach.


    LG
    Melanie

  • Ein 1,20 er Käfig ist aber auch so für zwei Schweinchen sehr klein, egal welche Konstellation. Zwei Schweine kommen so nicht auf 0,5 qm.


    Wie oft gibst du denn Auslauf? Bei viel Auslauf (Dauerauslauf oder mehrere Stunden täglich) wäre es vll. noch ok, bei wenig oder gar keinem Auslauf ist es ein absolutes no-go.


    Wenn du die Tiere aber artgerecht halten willst und, ist viel Platz notwendig, damit sie sich auch gut verstehen, egal ob zwei Böckchen, Weibchen oder beides. Meerschweinchen sind einfach sehr neugierige, rennfreudige Lebewesen, die in so einem kleinen Käfig nur hin und herhopsen können.


    Was du machen kannst: zur Not ersteinmal in den Käfig eine zusätzliche Etage einbauen, einen Dauerauslauf ranmachen (kostet so gut wie nix - ein paar decken, eine Wachstuchtischdecke und bei der Begrenzung kann man kreativ sein), einen weiteren Käfig holen und diesen mit dem alten verbinden oder auch einen Eigenbnau planen, der ebenfalls nicht teuer sein muss, aber viel mehr Platz bieten kann, bspw. durch Etagen.
    Wenn es in der Wohnung eng ist, kann man sich mal überlegen, wo noch Platz bestünde - vll. einfach eine zeichnung oder ein foto einstellen, dann kann man zusammen überlegen, wie es klappen könnte.

  • danke für deine antwort!!! ich habe einfach jetzt einen grösseren käfig besorgt und einen zweiten bock für den kleinen!! bis jetzt toi toi toi!!! allerdings muss ich sagen, dass die beiden nicht raus wollen bis jetzt und ich habe die tür immer offen stehen!!! also alles im lot.. die tierärztin sagt, wenn sie rudelkämfe starten, cool bleiben und zur not habe ich noch einen zweiten käfig.. :)

Ähnliche Themen wie verzweifelt!!!