Meerschweinchen Futter / Ernährung

Eure Futterquellen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, woher Ihr für Eure Fellnasen das Futter her holt.


    Ich sammel das Grün im Sommer für den Winter, und trockne es.


    Das frisch Futter kaufe ich immer mit meinen Lebendsmitteln.


    Die Möhren, Äpfel, Heu und das Streu von unseren Pferden.


    Und was kostet Euch das im Monat?


    Ich komme auf ca. 20 Euro pro Fellnase.
    Meine bekommen kein Trocken Futter.

  • Also Heu und Stroh bekomme ich kostenlos von einer alten Bekannten die einen Bauernhof besitzt!


    Naja Gemüse und Obst bekommen die Schweinle von mir eigentlich jeden Tag das kaufe ich ganz normal im Laden wenn ich eh einkaufen bin!


    Ja Trockenfutter extra zusammengestellte Mischung aus dem Tierladen is aber erschwinglich aber sie nehmen eh lieber das Frischfutter!


    Und Streu muss ich halt auch kaufen mach ich im Tierladen!


    Ich habe Momentan sieben Schweinle un die kosten mich ca. 40 Euro im Monat!


    Lg Julia ( Is aber etz ohne sonstiges Zubehör, Doktor etc. gerechnet)

  • Im Sommer sitzen sie im grünen im Auslauf (wird immer versetzt) so dass sie sich Gras usw. selbst pflücken. Zusätzlich hole ich noch Gras von der Wiese.


    Obst und Gemüse kaufe ich im Supermarkt oder baue einiges auch selbst an.


    Heu gibts von den Pferden, in großen Rundballen. Nehme ich mir von meinem Stall immer nen blauen Sack voll Heu mit und wenns leer ist, fülle ich nach.


    Heu brauche ich preislich daher nicht einrechnen, weil der Rundballen 20Euro kostet und die Schweine davon vielleicht um 1 Euro verbrauchen, trotz das es 14 Schweine sind und sie Heu zur freien Verfügung haben.
    Fürs Frischfutter und Trockenfutter (bekommen im Winter ein Trockenfuttergemisch, getreidefrei, 1-2 mal pro Woche 1 Löffelchen pro Schwein, Sommer garnix) zahle ich insgesamt pro Monat bei aktuell 14 Meeris ca. 40 Euro.


    Streu hole ich im Baumarkt, 550l für 7,60 Euro.

  • Ahh Rewe ist gut da kaufe ich mein Gemüse/Obst auch.
    Ist ja auch praktisch bin jeden tag da arbeite da. :lol:


    Heu bestelle ich jetzt immer bei Heuandi.Wird auch gerne gefressen.Aber hatte vorher das Dehner heu was sehr gut ist.Wenn man nicht bestellen möchte würde ich das Dehner Heu empfelen.


    LG
    Melanie

  • Häufig habe ich das Glück, dass beim wöchentlichen Einkauf gaaanz viele Damen das Möhrengrün, die äußeren Salatblätter vom Kopfsalat, das Fenchelgrün, die Kohlrabiblätter nicht mögen. Bevor es da in der Supermarkttonne landet, frag ich lieb, ob ich es in meine Tüte tun kann für die Schweinchen. Zu hause wasch ichs u. die schweine freun sich.

  • ich wohne auf nem bauernhof von daher kan ich gras,löwenzahn und sowas ausser im winter immer von den wiesen pflücken
    heu und streu ist dann natürlich auch immer da
    trockenfutter und manchmal ein großen sack karotten holt mein vater immer von der genossenschaft(keine ahnung was das kostet)
    äpfel und birnen hol ich aussen obstgarten(haselnussäste hol ich auch daher)
    und petersilie,salat,möhrenkraut.... hol ich aussem gemüsegarten
    im winter kauf ich dann kohl,salat,karotten... im supermarkt


    einmal da wollt ich karotten kaufen und an der kasse wollte die frau das grüne abmachen und grade das mögen meine schweinchen am liebsten,
    die hat dann noch ne ausnahme gemacht weil die das grüne eigentlich nicht mitgeben dürfen. find ich doof!


    lg

  • also meine kriegen:
    karotten, salat, gurke, apfel, selten mal ne kiwi, viel heu, im sommer manchmal mais, tomate und paprika ohne schale, petersilie, im freilauf fressen sie außer dem üblichen zeug (gras, löwenzahn usw.) zwetschgen, die von baum gefallen sind, apfelbaum -zweige und -blätter
    des wars aber sie kriegen keine ,knabberstangen' oder trockenfutter, das macht nur dick und nutzt die zähne nicht ab. hartes Brot ist auch schlecht, lieber gras, da sind se lang beschäftigt.


    lg

  • Heu, Einstreu und Futtermöhren kaufe ich beim Raiffeisenmarkt, das sind im Monat ca. 50,00 EURO.
    Salat, Gurken, Äpfel, Fenchel, Paprika, Tomaten und Fenchelgrün hole ich aus dem Supermarkt oder beim Gemüsehändler, Kosten im Monat ca. 70,00 EURO.
    TroFu kaufe ich im Futterhaus und beim Dr. Schweigart, Kosten im Monat ca. 30,00 EURO


    Da komme ich gesamt auf ca. 150,00 EURO im Monat (ohne TA-Kosten).


    Im Sommer geht das ganze preiswerter, dann sammel ich wieder Löwenzahn, Spitzwegerich, Kamille, Haselnuss und Apfelbaumzweige.


    Und ich habe z.Zt. 24 Schweinchen.

  • :P Hallo,
    ich bekomme Heu und Stroh glücklicherweise(kostenlos), weiter vom Landwirt, bei dem meine Sohn lernt aber ich habe schon den 2. riesengoßen Quader halb verfüttert (seit dem Herbst :shock: ) ich werde schon gefragt, ob ich es selber mampfe :shock: :roll: :lol: Rüben habe ich angebaut, Äpfel gesammelt und Möhren, Eisbergsalat, Paprika usw. kaufe ich im Supermarkt, wo es gerade günstig ist. Streu kaufe ich jetzt dank Kathy (danke nochmal :P ) für fast die Hälfte des Preises in einem anderen Baumarkt, habe vorher 12.99 Euro bezahlt und nun bekomme ich es für 7.50Euro :P Im Sommer sind meine im Garten und dürfen nach Herzenslust Grünes fressen in verstellbaren Gehegen und wenns nicht reicht sammle ich. LG Simone

  • Simone


    Kein Problem, gern geschehen :)
    Quaderballen, meinst du damit die großen mit 2,5m x 1m x 0,8m?
    Damit reich ich für mein Pferd im Winter, wenn der Ballen vernünftig fest gepresst ist, so ca. 6 Wochen, nur so zum Vergleich *g*

Ähnliche Themen wie Eure Futterquellen