Meerschweinchen Vergesellschaftung

Himalayaweibi kommt neu dazu!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo wollte nur mal nachfragen was ich tun kann wenn sich das Himalayaweible die ich seit gestern habe und ca. 1 1/2 Jahre alt ist nicht mit meinen zwei vorhandenen Weibchen versteht.


    Schilderung: Habe zuerst mal die Käfige nebeneinander gestellt den Stall komplett mit Freilauf von allen Spuren der anderren beiden vor her beseitigt und sie nach einiger Zeit alle drei in das Frischgemachte Zuhause gesetzt aber die Himidame ist sofort auf die anderen beiden losgegangen, habe sie natürlich beobachtet konnte keine Besserung feststellen und sie dann getrennt!


    Werden sie sich jetzt nie verstehen?
    Was soll cih ausprobieren um sie zu Vergesellschaften?


    Lg Julia :roll:

  • Die haben einen Käfig angeschlossen an einem sehr großen Freigehege wo sie rein und raus können wie sie wollen und auch viele Versteckmöcklichkeiten!


    Ja die neue hat immer mit den Zähnen geklappert und dann ist sie schnell hingerannt zu meinen beiden und hat sie gebissen!
    Da taten sie mir so leid das ich sie wieder getrennt habe von der neuen!


    Geplant war es so das ich sechs Weible zusammen mit zwei Kastraten halte wird das jetzt nie klappen?


    Was kann ich den im Moment machen soll ich sie getrennt lassen?
    Oder noch ein paar mal probieren?

  • Hallo Julia,


    hat sie richtig gebissen oder nur gedroht? Es ist einfach so, dass nicht alle Vergesellschaftungen von Anfang an harmonisch sind. Da müssen alle durch, inklusive dem Halter der Meerschweinchen.


    Ich würde sie nochmal komplett trennen (in verschiedene Räume stellen) und dann auch neutralem Boden mit vielen Verstecken und Beschäftigung (in Form von Futter) vergesellschaften.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Sie hat sie solange gejagt bis sie in einer Ecke sitzt und dann is sie zu ihr hin und hat sie wircklich gebissen!


    Ich werde es einfach nochmal versuchen ich glaube das war der Grund warum die Besitzerin sie nicht mehr haben wollte hab sie ja gerfragt ob sie sich mit andere Weible versteht sie sagte nur etwas verzögert ja ja!


    Und als Grund das sie sie nicht mehr wollte ja ich züchte ja Schweine und da müssen die alten ab und an ausziehen!


    Sowas is voll gemein das arme Tier einfach so nach 1 1/2 Jahre wegzugeben!


    Sie hat insgesamt 29 Schweine und die hattens meiner Meinung nach net sehr schön!


    Lg Julia ach und allen nen guten Rutsch und ein frohes 2009 auch den Schweinis! :D

  • Zitat von Julia22

    Hat noch jemand eine Idee?


    Übrigens wenn ich sie zusammen auf dem Schoß habe tun sie meinen Schweinen nichts!


    Hallo Julia,


    wenn du sie auf dem Schoß hast tun sie sich nichts?


    Das liegt vielleicht daran, dass die Tierchen in eine Schreckstarre verfallen wenn sie auf dem Schoß bei dir sind, denn Meeris sind keine Kuschel- oder Schmusetiere, sondern Fluchttiere.


    Julia, du kamst hier in das Forum, hast alle User belogen, dann auf Kritik mit Angriff und Stänkerei reagiert und erwartest jetzt ernsthaft das die User große Lust haben, dir mit Freude Tipps zu geben :roll:


    Naja, ohne weitere Worte...

  • Hallo Susi,


    Zitat von Meeri-Susi

    Julia, du kamst hier in das Forum, hast alle User belogen, dann auf Kritik mit Angriff und Stänkerei reagiert und erwartest jetzt ernsthaft das die User große Lust haben, dir mit Freude Tipps zu geben :roll:


    Julia hat gesagt, dass sie ihr Verhalten selber nicht in Ordnung fand und möchte sich jetzt gut informieren. Das ist doch genau das, was wir hier für die User, die ihre Tiere nicht "perfekt" halten doch wollen.


    Ich verstehe Deinen "Angriff" nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo julia,


    wie schon nadine schrieb sind gerade bei uns halter gute nerven gefragt, viel platz für die versellschaftung... und meerschweinchen werden in jeden alter vermittelt egal ob jung oder alt... nelli und abby hab ich am 05.12 im alter von 6,5 jahre auf genommen ich hab sie bei eine einer nagerpension entdeckt die auch nottiere vermitteln...


    wie geli geb. 06/04 (mein meerli im avatar) aus dem tierheim zu mir zog war mir sofort klar ich brauche dauerhaft mehr platz als ein oder mehre kaufkäfige...


    ich hab dann vor mein fenster erstmal 2,70m x 1,20m angeboten... für 4 erwachsene meerschweine und 2 babys...


    http://www.bildercache.de/anzeige/20081228-232137-802.jpg


    ich hatte ein paar bretter und ein bauplane gekauft...

  • Ja Platz haben meine echt viel es ist ein sehr großer Käfig an einen großen Auslauf angeschlossen!


    Ich würde es natürlich gerne weiter versuchen meine zwei bisherigen Weibis mit der neuen zu Vergesellschaften aber ein bisschen Angst habe ich halt auch wenn sie meine "Alten" Schweine jagt weil eine der beiden ist noch Schwanger!


    Aber ich werde es mit Vorsicht weiter versuchen!


    Vielleicht klappts ja doch noch! :roll:


    Aber Danke soweit mal!

  • Moin,


    also als ich damals eine weitere Dame ins Rudel integrieren wollte bin ich folgendermaßen vorgegangen:


    Ich habe meine Küche geopfert (viel Platz ist wichtig!), und sie mit Decken ausgelegt, und viele Verstecke reingepackt die mindestens zwei Ein/ Ausgänge hatten.
    Dann das neue Schwein rein, danach meinen Kastraten ein paar Minuten gewartet und die restlichen Damen dazu getan.
    Da ich einen Kastraten habe, der sich durch setzt bei dem Zickenhaufen (weiber...echt^^) ging die Vergesellschaftung so prima.


    Je nach Gruppe sollte man einige Stunden /oder ein zwei Tage abwarten. In der zwischenzeit kann man den Käfig grundreinigen und alles etwas umstellen.


    Beim Füttern immer an verschiedenen Stellen das Futter legen, den Vergesellschaftungskäfig so gestalten, dass sie auch mal außer Sichtweite kommen.


    Knottern, jagen, aufreiten und zwicken ist durchasu ok, solange es keine blutigen Wunden gibt.


    Die meisten Vergesellschaftungen lösen bei Menschen mehr Stress aus als bei den Schweinen ^^


    MfG
    Marbo

  • Ja das kann sein so von der Grundausstatung ist eigentlich alles so wie du es geschrieben hast!


    Jetzt muss es nur noch gut gehen!


    Ach wie schon gesagt ist ja eine Dame noch Schwanger soll ich sie lieber von diesem Vorgang der Vergeselschaftung momentan noch verschonen?


    Lg Julia

  • sollte die neue wirklich beide jagen würde ich sie jetzt noch nicht versellschaften... eine versellschaftung ist oft ziemlich stressig für ein trächtiges weibchen und kann mitunter zu tod- oder frühgeburten führen...


    da ich selber schon mal ein trächtiges weibchen aus der zoohandlung bekommen hab und jetzt ein trächtiges notmädel hab ich mich mit diesen thema beschäftigt...


    das meiste beruht auf meine eigenen erfahrungen, die versellschaftungsregeln und diebrain...

  • Ja ok ich lass das mit der Vergesselswchaftung mal bis das mit den Babys über die Bühne gegangen ist!


    Und mit den Babys zusammen dann Vergesellschaften vom Gefühl her wahrscheinlich eher nicht oder?