Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

hilfe kokzidien...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • hallo, war heute wieder bei der tierärztin.. leonie hat kokzidien (ausgebrochen vermutlich wg. dem 4-wochen-krankheitskampf.. )


    hat da vielleicht schon jemand erfahrungen? tipps? infos?..


    bin mal wieder für jede info dankbar...
    lg. martina

  • Ja, leider haben wir schon die Erfahrung mit Kokzidien machen müssen.


    Hat der Tierarzt die Kokzidien anhand einer Kotuntersuchung festgestellt?
    Welches Medikament sollst du geben und in welchem Abstand?


    Wir hatten bei dem Kastraten meiner Tochter Nierenkokzidien...sie führten innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome zum Tod, aber wir haben prophylaktisch die anderen Tiere mit 5% Baycox behandelt und 1 Tag nach der Medikamentengabe die Bauten gründlich gereinigt und vor allem auf Trockenheit geachtet.


    Trockenheit ist jetzt gaaaanz wichtig! Jeden Tag müssen die Pipi-Stellen aus dem Käfig, Kuschelsachen und Holzhäuser solltest du auch erstmal verbannen. Holzhäuser müssen abgeschrubbt und im Backofen kurz durchgebacken werden.
    Außerdem sollte das Essen auf Tellern gegeben werden - Wasser und Nahrung dürfen in so wenig Kontakt mit Kot wie möglich geraten. Also den Wassernapf auf einen Stein stellen oder Wasser über eine Trinkflasche reichen.
    Das ist mir erstmal auf die Schnelle eingefallen :oops:

  • hallo mola, vielen vielen dank für deine antwort. die ta hat den kot untersucht und sie da festgestellt. ich soll leonie 5 tage lang jeden tag 8 tropfen RETARDON geben, dann 2, 3 tage pause machen und dann wieder 5 tage lang..


    die ta meinte nur, "normale hygiene" würde reichen.. hab aber auch schon etwas im netz rumgelesen, da stand auch, dass sauberkeit das wichtigste wäre..
    ich hab die beiden käfige jetzt mal ordentlich sauber gemacht (allerdings nicht mit sakrotan.. hab ich keins.. nur normales "spüli" und heißes wasser. futter- und trinknapf hab ich mit kochendem wasser übergossen.. reicht das für heute? werd ich jetzt täglich machen.


    die holzhäuschen sind in der tonne.. montag geh ich neue kaufen..


    also kot ist am "gefährlichsten"?
    wie lange überleben die blöden dinger denn außerhalb des kotes/körpgers?..


    können die z.b. auch an den gitterstäben "hängen"?.. mh.. leichte panik aufkomm..

  • Also Spüli reicht, weil Kokzidien sind Protozonen und absolut resistent gegen Desinfektionsmittel. Hauptsache du lässt den Käfig richtig richtig durchtrocknen. Wir sind mit dem Fön in die Ecken gegangen.
    Das Gitter würde ich auch jeweils nach der Retardon-Behandlung abputzen und trocknen lassen.


    Statt Häuser würde ich den Schweinen in den nächsten Tagen Pappkartons anbieten, die kann man besser wegwerfen.


    Auch wichtig ist, dass alle Tiere behandelt werden - das finden Tierärzte meist überflüssig, aber Meerschweinchen können Kokzidien haben ohne Symptome zu zeigen :wink: Bei einer Bekannten von uns lagen 4 Wochen lang immer wieder Tiere tot im Käfig - ohne Durchfall oder sonstige Anzeichen. Sie hat dann eine Obduktion durchführen lassen und dort wurde dann starker Kokzidenbefall entdeckt. Die vorherigen 2 Kotuntersuchungen waren negativ, weil man Kokzidien nur in bestimmten Entwicklungsstufen nachweisen kann.


    Sofern die Kokzidien eine feuchte und warme Umgebung haben - ausgeschieden im Kot im feuchten Streu liegend, entwickeln sich die Oozysten zu neuen Protozonen, die gefährlich sind...wenn du in den nächsten 2 Wochen also penibel auf Trockenheit achtest, solltest du sie gut eliminieren können.

  • nochmals vielen dank...
    meine beiden schweine-mädchen sitzen nicht in einem käfig. hab sie aber in der letzten zeit z.b. nacheinander auf dem arm gehabt oder beim sauber machen nacheinander in dem selben wäschekorb "geparkt". meinste du da könnte sich bella schon angesteckt haben?


    die beiden haben so keinen kontakt. die käfige stehen halt nebenander..
    bella hat keinen durchfall, haber grade heute hat sie kaum was gefressen und kommt mir etwas "müde" vor..


    leider konnte ich der ta von ihr keinen kot geben.. wußte ja bis heute mittag noch nix von den blöden dingern..


    meinste, ich solllte bella auch einfach mal die tropfen geben?..

  • Warum sitzen sie denn nicht in einem Käfig? Sind doch 2 Mädels - das sollte doch klappen, dann hätten sie jemanden zum Quatschen und Ärgern. Das wäre doch eine Option für den Fall, wenn Leonie gesund ist. :)


    Naja es kann immer passieren, dass sich ein infizierter Köttel in den anderen Käfig verirrt. Wir haben damals auch meine Gruppe behandelt, obwohl sie 1,5m neben dem Bau meiner Tochter lebt.
    Wir haben da ähnlich gedacht wie du: Sie hatte meine Tiere auf dem Arm, ich ihre, vielleicht hat man unbewusst mal Futternäpfe getauscht oder einen auf dem Boden liegenden Köttel in den falschen Käfig zurückgegeben.
    Für uns war es einfach sicherer.

  • tja, das mit dem zusammen sitzen ist so eine sache.. leonie war zu erst da, 4 wochen später kam bella. in unwissenheit (ich schäme mich so..) hab ich bella zu leonie in den käfig gesetzt..


    die zwei haben sich angezickt.. war ganz miese stimmung.. letztendlich hat leonie kahle stellen bekommen vor lauter "psychischem" stress..


    als ich sie dann getrennt hab, war die welt wieder in ordnung..


    wochen später hab ich sie dann mal zusammen im bad laufen lasssen (da war vorher noch keine von beiden..) aber da war auch gleich terror.. hatte dann keinen mut mehr.. :o(

  • Wie schlimm waren denn die Raufereien? Blutige Bisse?
    Wir hatten hier auch schon heftige Vergesellschaftungen...3 Schweine drängten das neue Schwein in eine Ecke und knufften es dann alle nacheinander...das neue Schwein quieckte fürchterlich :?
    Das ging einen Monat lang so und dann hatten sie das geklärt und seitdem harmoniert meine 9köpfige Gruppe gut. :)
    Wenn Leonie wieder gesund ist, reib sie mit einer Pipistelle von Bella ein, pack die beiden ins Badezimmer, biete eine Menge Frischfutter an und dann geh am Besten einen tollen Film im Fernsehen oder im Kino gucken :D
    Vergesellschaftungen können fies sein und lange dauern, aber es lohnt sich!
    Wie groß wäre denn ein gemeinsamer Käfig?

  • Hallo


    Sitzen die Schweinchen bei euch im warmen Zimmer?

    Die Oozysten reifen unterschiedlich schnell je nach Feuchtigkeit und Wärme. Sprich bei Zimmertemperatur und normaler Feuchtigkeit brauchen sie ungefähr 2- 21/2 bis sie ausreifen je kälter es ist desto länger brauchen sie. Solange sie aufgenommen werden bevor sie ausreifen sind sie ungefährlich, daher ist es sehr sinnvoll den Käfig alle 36 St. zu reinigen und auch zu desinfizieren da die unreifen Oozysten sehr leicht durch Desinfektionsmittel vernichtet werden.
    Bei reifen Oozysten hast du da keine Chance, sie leben übrigens ungefähr ein Jahr und können solange auch noch Schweinchen infizieren.


    Nierenkokzidien sind eine andere Art von Sporozoen die eine Form von Nierenentzündung hervorrufen. Sie sind deshalb so unangenehm da sie fast symptomlos verlaufen und der Besitzer es leider häufig erst dann merkt wenn die Krankheit im Endstadium ist.


    Tröste dich du bist nicht allein, ich habe momentan auch Kokzidien im Stall. Allerdings behandle ich mit Baycox da mir Retardon zu unsicher ist.


    LG Corinna

  • nein, keine blutigen bisse (ausser 1x, aber da war ein kleines kind bei mir zu besuch.. da hat bella leonie in die nase gebissen.. aber ich glaub, das kind hat da seinen teil beigetragen.. den krach waren sie einfach nicht gewöhnt..) .. das war eher psychoterror.. wie gesagt, immer anknurren und leichtes aufbäumen, aus dem häuschen vertreiben (obwohl 2 hauser da waren..), etc.. wie gesagt, leonie hat kahle stellen bekommen (wobei die haut da vollkommen gesund war, nix schorfig oder krustig oder so, einfach kein fell mehr..)


    ich dacht ja auch,wenn sie sich mal ordentlich zoffen und dann is gut, aber die zwei haben bestimmt 4 wochen zusammen gessen, aber es wurde eher schlimmer als besser..


    einmal wollte ich sie beide zusammen auf den schoß nehmen, da wurde leonie fast zur furie.. ich konnt die kaum abhalten, auf bella los zu gehen.. ok, das war sicher auch eine blöde idee von mir.. aber ich hab einfach angst, dass der stress wieder irgendwelche krankheiten zur folge hat..


    mh..

Ähnliche Themen wie hilfe kokzidien...