• Mich hatte das auch wahnsinnig gemacht mit der Rampe.
    Wir haben sie mal oben auf die Rampe gesetzt in der Hoffnung, dass sie dann runterlaufen. Was ist passiert? Sie ist 3 Schritte gelaufen und dann etwas dabei gerutscht. Dann ist sie aus Angst seitlich von der Rampe gesprungen.


    Ich glaube, das wird nicht klappen, sie oben hinzusetzen. Ich würde seitliche Stützen montieren und die Rampe mit Teppich bekleben. Und darauf achten, dass es nicht zu steil ist, wie schon beschrieben.


    Wenn das alles nicht geht, kann man die ja auch unten einfach mal so in den Käfig legen, damit die sie kennenlernen und drüber laufen. Dann immer steiler machen.


    Und Gurken oder sowas auf die Rampe legen, auch das haben wir so gemacht.


    Oben und unten müsst ihr aber immer frisches Wasser und Heu haben, falls sie z.B. hochlaufen und sich nicht mehr runter trauen.


    Gruß,
    Mark

  • Zitat von MarkP1972


    Wenn das alles nicht geht, kann man die ja auch unten einfach mal so in den Käfig legen, damit die sie kennenlernen und drüber laufen. Dann immer steiler machen.


    DAS ist ne gute Idee! Mach ich gleich mal :) Die armen, jetzt raub ich denen eines ihrer geliebten Verstecke wieder :roll:


    Zitat von MarkP1972


    Oben und unten müsst ihr aber immer frisches Wasser und Heu haben, falls sie z.B. hochlaufen und sich nicht mehr runter trauen.


    Oha, ok.

  • Hallo Ihr vielen Meeri-Freunde,
    wir haben unseren beiden Meeris vor ein paar Wochen bei mc.zoo so einen doppelstöckigen Stall gekauft... inkl. einer Holzrampe mit Leisten.
    Die Meeris gingen die Rampe vom 1. zum 2. Stallboden einfach nicht hoch. Grübel??? Erst als ich das Häuschen umgestellt habe, damit die Rampe auf dem Häuschen anfängt und somit der Winkel viel flacher wurde, seitdem - und wirklich UMGEHEND - sind Struppi und Lümmel ständig am Rauf und Runterlaufen. Mittlerweile sitzen sie dort auf der Rampe sogar lieber, als in der Hütte. Also im Gegensatz zu unseren Hamstern, die super Kletterer sind, mögens die Meeris wohl etwas bequemer und flacher. Schöne Grüsse aus München, hagid

  • Zitat von Nadine


    Du kannst auch einen Stein oder ein Haus drunter stellen, dann ist sie nicht mehr so steil.


    Die Idee hatte ich auch schon, aber meine Steine, die ich gestern erst gekauft habe, liegen noch im Auto und das teile ich mir diesen Monat mit meiner Mum, weshalb sie es den restlichen Tag hatte und die Steine noch drinnen liegen.


    Ich hab meine Beiden jetzt aber schon zwei, drei mal auf den Rampen gesehen. Ich denke, die Chancen stehen gut, dass sie sie irgendwann als Ueberquerung nutzen.

  • Da hatte ich ja schwein mit meinen Schweinchen :-) Ich habe auch ein zweistöckiges Käfig mit einer Rampe. Die hatten nie Probleme damit, weder rauf noch runter. Die zwei sind ziemlich flink und schnell :-) Und ist auch ein gutes Fitnesstraining. Gleichzeitig springen sie auch gerne irgendwo rauf, 15-20cm stellen auch kein Problem dar. Habe manchmal das Gefühl,dass ich zwei Springmäuse habe und nicht Meerschweichen :P


    Gruss
    maxine