• Wie habt ihr eure Schweinchen dazu bekommen, ueber Bruecken oder zu hoeheren Etagen zu krabbeln.
    Meinen habe ich jetzt schon eine Woche einen Sessel als Kuschelecke bereitet. Der ist außerhalb, aber direkt am Stall und kann ueber ein Brett mit Handtuchauflage erobert werden. Die dusseligen kleinen Saeue aber gehen da nicht hin :-/
    Heute hab ich den Stall ausgemistet. Als ich fertig war, hab ich sie in den Sessel hineingesetzt. Sie haben keinen Ausgang gefunden :-/ Erst als ich sie direkt an die Kante gesetzt hab, sind sie vorsichtig und uebergluecklich in ihr Gehege geschluepft.


    Außerdem hab ich heute ein Regal gekauft, was ich einfach ruecklings an das andere Regalgehege gestellt habe. Dieses ist nun aber eben auch nur ueber Handtuchbretter zu erreichen. Ich frag mich gerade, ob sie das ueberhaupt hinkriegen. Hab jetzt das frische Gemuese in den neuen Bereich gelegt und Trockenfutter auf dem Weg, den sie bestreiten muessen verteilt. Aber irgendwie habe ich keine Hoffnung, dass es was wird :-/

  • Hallo!
    Meine Schweinchen sind am Anfang nicht über die Astbrücke raus aus ihrem Käfig, erst als ich einen Karton als Tunnel drauf gesetzt habe, dann gingen sie sofort.

  • Hallo,
    unsere wollten die Rampe auch zuerst nicht. Wir haben sie erstmal flacher gemacht, sie hat jetzt einen Winkel von ca. 35°. Dazu haben wir unten einen Unterstand hingestellt und das untere Ende der Rampe dort aufgelegt.


    Dann haben wir seitliche Bretter montiert, damit die seitlichen Schutz haben. Und zuletzt noch Teppich aufgeklebt, erst dann ging ein Schweinchen nach ein paar Tagen hoch. Noch ein paar Tage später ging auch die andere hoch, aber kein Schwein kam wieder runter. Dazu brauchte es nochmal 2 Wochen.


    Wir haben inzwischen den Teppich entfernt und Querleisten aufgeleimt, so ist das gut sauber zu halten.


    Deine Schweine brauchen sehr viel Zeit und die Rampe darf nicht zu steil sein und nicht rutschig sein! Vielleicht hast du dann auch Glück damit.


    Gruß,
    Mark

  • Ich hab leider keine Ahnung, wie ich die Steile messen soll - das ist schon so lange her :roll: Aber die Steilste hat Josi gerade erkundet. Sie ist nicht bis ganz hoch, aber sie ist mal drauf und hat rumgeschnuffelt :D


    Rutschig sind sie alle nicht. Habe ja Handtuecher drauf (was die Schweinchen sehr freut, weil sie dadurch bessere Verstecke habe ;o)) und so befestigt, dass die nicht runter rutschen koennen.


    Ich les aber auch staendig, dass man Wasserschalen irgendwo oben drauf stellen soll, damit das Wasser nicht ganz so schnell verschmutzt. Deshalb hab ich nun auch deren Wasser oben aufs Haus gestellt, wo sie ueber eine Rampe hoch kommen. Das ist ja eigentlich ne ganz normale Haushoehe. Also wenn die lieber hochklettern, dann muessten sie das doch auch schaffen? Ich werde das Wasser jetzt aber wohl doch lieber wieder runter stellen. Nuetzt ja nix, wenn die nicht da hoch gehen, zum Trinken.

  • Hallo,
    mess den Höhenunterschied, das ist dann h.
    Dann mess waagrecht, wie "breit" die Treppe ist, das ist dann b.


    Dann ist die Steigung der Treppe


    winkel = tan^(-1) (h/b) = arctan (h/b).


    Hilft das?


    EDIT: Hier kannst du auch eine Hilfe dafür benutzen.
    http://www.mathepower.com/rechtw.php
    Einfach das gemessene h in das Feld "a" eintragen, das gemessene b in das Feld "b" eintrgaen und "Brechnen" klicken. Alpha ist dann der Winkel, der bei mir 35^ ist.


    Gruß,
    Mark

  • Ich habe es oben editiert.
    Ich finde das so einfacher zu messen. Falls du nur die Höhe misst und die Länge der Rampe selbst, dann so:


    winkel = sin^(-1) (h/l) = arcsin (h/l) (l ist die Länge)


    Dann musst du in dem Hilfsprogramm Feld "a" und Feld "c" ausfüllen.


    Gruß,
    Mark

  • Hallo


    Na nun bin ich aber platt.
    Wir haben auch seid 3 Tagen Meerlis und wir haben einen gr0ßen Doppelsttock Käfig gekauft (schweinchen teuer) und nun gehen unsere Meerlis auch nicht über die Rampe. Die ist aus Holz und hat Leisten damit sie nicht wieder runterrutschen. Macht es Sinn sie mal oben reinzusetzten? :?: Habe aber Angst das sie dann vielleicht runterfallen könnten.
    Lg Antje

  • Na runter fallen werden sie nicht gleich ;o) Ich wuerds an deiner Stelle mal probieren. Oder vielleicht lieber in eine andere Etage das Futter legen (damit sie nicht gleich wieder von dir veraengstigt werden. Ich denke mal, in den Kaefigen gewoehnen die Kleinen sich eher dran, weil die Rampen bestimmt nicht ganz so hoch gehen - denke ich.