• hallo, bin so verzweifelt.. meiner kleinen leonie gehts einfach nicht besser..
    angefangen hat alles vor fast 4 wochen, da hat sie nicht mehr gefressen. bin dann zum ta, die meinte, es sei eine kiefergelenkentzündung (allerdings ohne röntgen oder ultraschall o.ä.). leonie bekam dann antibiotika und schmerzmittel und ich sollte sie zwangsfüttern. nach 2 tagen keine besserung, da meinte die ta, sie wolle sie unter narkose genau untersuchen: zähne, röntgen u.ultraschall. die zähne seien in ordnung, aber der bauch sei voll luft und der ganze kiefer wäre entzündet..die narkose hat der arme käfer nicht gut verkraftet.. ich dachte da, dass sie stirbt..ich war völlig fertig..wg. untertemperatur hab ich sie immer wieder auf eine wärmflasche gesetzt und rot-licht auf den käfig gemacht..


    die ta meinte, sie sei in einem schlechten zustand.. der ganze bauch sei voller luft.. man würde ja immer kämpfen, aber bei den schweinchen sei der kampf oft sinnlos.. SUPER !!


    hab dann die ta gewechselt. diese sagte, leonie hätte keine luft im bauch sondern eine riesen eierstockzyste!! ganz prima.. leonie bekam dann eine hormon-spritze und weiterhin schmerzmittel.


    die zyste hat sich zurückgebildet.. ein glück.. ein hoffnungsschimmer.. elenderweise hab ich den kleinen käfer dann mit einer erkältung angesteckt.. sie bekam kaum luft und ihr herzchen hat ganz heftig geschlagen.. wieder zum ta. wieder antibiotika wg. der erkältung..


    gefressen hat leonie da wieder mehr. hat auch wieder ihr altes gewicht von ca. 1025g gehabt..


    aber das elend war noch nicht zu ende.. hab ich doch festgestellt, dass sie an den füsschen blutete.. wieder zum ta. die meinte, dass könne sehr gut sein, wegen den ganzen medikamenten und halt weil sie ja schon eine zeit nicht richtig gefressen hätte.. hab dem kleinen käfer nun gut 2 wochen jeden morgen und abend die füsschen mit salbe eingeschmiert und verbunden..sägespähne gegen hanf ausgetauscht..


    sind mittlerweile auch wieder viel besser - aber jetzt frisst sie wieder kaum noch.. ich kann bald nicht mehr.. immer dieses hoffen und bangen, dann wieder was anderes..


    leonie versucht gurke oder tomate abzubeissen, aber es gelingt ihr nicht. trockenfutter nimmt sie mit den lippen auf, dann fällts ihr aber wieder aus dem schnäuzen, ohne dass sie drauf gekaut hat.. salat nimmt sie nur wenig und nur die weichen kleinen stückchen..tomate klappt besser, wenn ich sie schäle..


    hab ihr jetzt gestern einfach mal wieder eine schmerztablette gegeben und danach hat sie - wie ich finde - mehr gefressen.. aber nicht soviel, wie vor dieser langen krankheitsgeschichte..


    was mir auch aufgefallen ist: wenn sie ganz ruhig im käfig döst, brummt sie so komisch bei jedem atemzug. fast so wie eine taube, aber immer nur so ein brummer ... regelmäßig wie ein herzschlag..


    keine ahnung, was das jetzt wieder zu bedeuten hat.. hört sich nicht so an, wie das schnaufen, als sie schnupfen hatte. das war anders..


    kann mir irgendjemand vielleicht sagen, was mit dem schweinchen los sein könnte?
    kann die kiefergelenksentzündung wieder gekommen sein? wie sind da behandlungsmöglichkeiten und heilungschancen?.. hat jemand erfahrungen?..


    hat schonmal jemand gehört, dass ein schweinchen nach einer hormonbehandlung wg. der hormone weniger frisst? leonie wiegt nur noch 940g..


    bin für jeden hinweis dankbar.. ich hänge so sehr an dem kleinen schweinchen..

  • Hallo,


    da habt ihr ja schon einen langen Weg hinter Euch. Bei einer Gelenksentzündung kann man homöopathisch mitbehandeln. Namen der Tabletten gerne per pn, wenn Du Interesse hast.


    Kannst Du sie mit Brei zufüttern? Nimmt sie das an?
    Ist das Herz untersucht worden? Die Geräusche, die Du beschreibst können mit einer Herzkrankung zusammen hängen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo nadine, danke für deine antwort. ich geh auf jedenfall morgen nochmal zur ta... die ta hat sie abgehört, als ich wg. dem schnupfen dort war.. sie hat aber wg. dem herzchen nix gesagt..


    werde sie morgen mal drauf ansprechen..


    wie sind denn die heilungschancen bei einer kiefergelenkentzündung einzuschätzen?..


    und kann es sein, dass aufgrund päppeln und nicht mehr so richtig fressen über jetzt fast 4 wochen die zähne falsch gewachsen sind?..dass sie deshalb jetzt nicht mehr richtig fressen mag?..


    von gestern zu heute hat sie ihr gewicht gehalten. vorgestern warens 920g gestern und heute ca 940g .. das zwangsfüttern klappt nicht mehr.. sie wehrt sich so und jammert herzzerreißend.. ich glaube, damit quäle ich sie unendlich.. wie gesagt, sie frisst (wohl auch wg. dem schmerzmittel) aber halt viel viel weniger..


    was ich eben noch entdeckt hab: über dem näschen sieht das fell so dünn und etwas schorfig aus.. seufz.. wohl auch wieder eine mangelerscheinung..


    ab wann quält man ein tier eigentlich nur noch?..
    bin so verzweifelt....

  • Hallo,


    wenn Du sie nur noch quälst, wirst Du es merken, da bin ich mir sicher.


    Sokrates hatte auch eine Kiefergelenksentzündung. Ich habe ihn drei Wochen gefüttert. Er war auf dem Weg der Besserung, als er an einer schlimmen Lungenentzündung gestorben ist.


    Habt ihr die Zähne in letzter Zeit denn nochmal anschauen lassen? Das wäre wichtig.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • die zweite ta,die die eierstockzyste festgestellt hat, hat nach den zähnchen noch nicht geschaut.. aber auch das werd ich ihr morgen sagen..


    wie heißt denn das medi wg. kiefergelenkentzündung ? ( ..was meinst du mit pn?.. sorry wg. meiner unwissenheit..)


    hast du schonmal gehört, dass ein schweinchen wg. hormonen weniger frisst?..