Meerschweinchen Vergesellschaftung

Einsam

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    habe folgendes Problem. Mein Böckchen wurde vor zwei Tage kastriert. Jetzt muss ich also erstmal sechs Wochen warten bis er vergesellschaftet werden kann. Er ist aber ziemlich munter und denke, der verkraftet die lange Zeit der Einsamkeit


    Jetzt habe ich gestern eine Meerschweinchendame geholt (war Liebe auf den ersten Blick). Sie wohnt jetzt in einem eigenen Käfig und ist ziemlich verschüchtert.


    Nun meine Frage: Die lange Einsamkeit von beiden tut mir weh. Ich überlege, wenigstens für Sie noch ein weiteres Weibchen dazu zu holen (will morgen mal die Tierheime in der näheren Umgebung abklappern) und dann beide nach der vorgeschriebenen Zeit mit Ihm zu vergesellschaften.


    Der spätere gemeinsame Käfig ist mit Sicherheit für drei zu klein (120/50) , alllerdings haben die Meeries ein eigenes Zimmer und somit fast unbegrenzt Auslauf (Gefahrenquellen gibt es nicht, bzw. habe sie aus dem Weg geräumt). Trage mich auch mit dem Gedanken einen größeren Käfig (1qm) dann zu kaufen.


    Freue mich auf eure Antworten, im Voraus vielen Dank


    Tom

  • Hallo,


    generell finde ich die Idee, ihn nach 6 Wochen mit 2 Weibchen zu vergesellschaften, sehr gut :)


    Aber: Man rechnet pro Tier 0,5m², also brauchst du bei 3 Tieren einen 1,5m² Käfig. Haben die Tiere denn wirklich den ganzen Tag über einen Auslauf zur freien Verfügung? Wenn ja, kommt das ja zur Grundfläche dazu; da könnte man dann natürlich auch einen kleineren Käfig nehmen (sie haben ja mit Käfig plus Dauerauslauf genug Platz).


    Lieber Gruß
    Ricarda

  • hallo!


    ich bin der gleichen meinung, wie ricarda. wenn sie wirklich den ganzen tag auslauf im zimmer haben, dann geht der käfig, wenn sie allerdings über nacht da drin sein müssten, wäre er zu klein. du müsstest ihnen ja auch nicht das ganze zimmer zur verfügung stellen, sonder könntest ihnen einen begrenzten dauerauslauf bauen.


    das weibchen würde sich bestimmt über gesellschaft freuen :D
    und der kastrat hätte dann nach der einzelhaft gleich 2 mädels, um die er sich kümmern kann :lol:

  • Mal eine Frage ist eine 3er Gruppe nicht immer etwas problematisch?
    Ich habe zur zeit ja auch nur noch einen kastraten den Sammy er soll ja jetzt nach gescheiterter Böckchenhaltung ein Weibchen bekommen.War auch am überlegen ob er vieleicht 2 bekommt dann hätte ich aber eine 3er gruppe.Wo viele von abraten :?: :?: :?:

  • ich glaube die ungerade zahl gilt nur für gleichgeschlechtliche gruppen, bin mir aber nicht ganz sicher! ich habe auch eine ungerage zahl, habe 4 weibchen und einen kastraten und da klappt alles wunderbar!

  • hallo candy!


    ich habe auch eine 3-er gruppe, 1 böckchen und 2 mädels und kann keine probleme feststellen. es wird immer zu 3 unsinn gemacht... :lol:
    allerdings kann es schonmal dazu kommen, dass bei einer 3er gruppe einer ausgeschlossen wird, weil sich 2 besonders mögen.
    kommt halt immer auf die schweinchen an...


    LG, Sophia

  • Ich hatte auch eine Dreier-Gruppe, einen Kastraten und zwei Mädels, jetzt sind es vier, aber auch zu dritt haben sie sich wohl gefühlt, für einen Bock ist es natürlich toller, wenn er mehr Frauen hat, und die Mädels haben so auch immer mal Ruhe, wenn er zu aufdringlich wird.


    Jedes Meerschweinchen sitzt immer mal mit einem anderen zusammen, da konnte ich keine besonderen Vorlieben erkennen, das eines ausgeschlossen wurde..

  • Ahhh Danke gut zu wissen also könnte ich auch zu meinem kastraten 2 Weiber dazu setzen.
    Werde es aber erstmal mit einer probieren.Hoffe das die sich verstehen.Sonst weiß ich auch nicht weiter.


    LG
    Melanie

Ähnliche Themen wie Einsam