Meerschweinchen Haltung

Spiegel gegen Einsamkeit??

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Letzte woche ist eines meiner 2 Meerschweinchen gestorben. Nun wollen meine Eltern aber kein neues aber ich will es nicht hergeben.
    Sie kommt alleine ganz gut zurecht aber sie ist etwas einsam. Also hatte ich die Idee einen Spiegel in den Käfig zu hängen. ich habe gehört dass das (zumindest bei Pferden) gegen einsamkeit hilft.
    nun wollte ich einfach mal fragen was ihr davon haltet oder ob jemand das schon mal probiert bzw. gehört hat.


    freue mich über eure antworten


    PS: kennt ihr noch andere Tips gegen einsamkeit??

  • ähm...was tust du wenn niemand da ist und du dich einsam fühlst!?


    wohl kaum vor den spiegel stellen!


    wenn du dir kein meerschwein mehr holen darfst ,dann würde ich wenigstens versuchen dein einzelnes in gute hände zu geben wo es nicht mehr allein sein muss!

  • Das ist doch totaler quatsch, mit dem Spiegel.
    Da du ja weißt das Meerschweinchen Rudeltiere sind, gibt es nur 2 Möglichkeiten.
    1. Einen neuen Partner holen
    2. Das Schweinchen in liebevolle Hände abgeben, wo es Gesellschaft hat.


    Warum wollen deine Eltern kein Meerschweinchen mehr dazuholen?


    Liebe Grüße
    Tina

  • Hallo,
    laß deine Eltern das hier: out.php?k=http%3A%2F%2Fwww.diebrain.de%2FI-einzel.html mal lesen, vielleicht erlauben sie dir dann ein zweites Tier. Meerschweinchen dürfen nicht alleine Leben, sie brauchen mindestens einen Artgenossen (auch kein Kaninchen!). In der Schweiz ist die Einzelhaltung sogar gesetzlich verboten! Vielleicht verstehen sie es, wenn sie sich in die Lage des Tieres versetzen: Alleine, ohne Gesprächspartner, ohne jemanden, mit dem man wirklich kommunizieren kann...man wird weniger spielen, rumlaufen, lachen, irgendwann nichts mehr sagen, denn zu wem sollte man denn was sagen? Zu einem Spiegel??? Einem Spiegel kann man keinen Heuhalm vor der Schnauze wegklauen, um die Wette rennen, ihn anbrommseln und mit ihm nach Futter pfeifen :-( Ein trauriges Leben.
    Falls sich deine Eltern wirklich nicht überzeugen lassen, dann empfehle ich - wenn du dein Tier wirklich liebst und sein Wohlergehen dir wichtig ist - es jemandem mit anderen Meeris zu überlassen, der ihm ein glückliches Leben ermöglichen kann.
    Falls du doch ein anderes Meeri bekommst, dann lies dir bitte vorher folgende Seiten durch:
    https://www.meerschweinchen-ra…oder-Zoohandlung-5-5.html
    https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/
    https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/
    Ich wünsche dir und deinem Meeri alles Gute und hoffe, dass du deine Eltern überzeugen kannst. Schreib doch bitte, wie es läuft! Und wenn du Fragen hast, hier sind viele Leute, die dir gerne weiterhelfen :-)
    Alles Liebe
    Lysanthe

  • Ein Spiegel bringt nix, weder bei Pferden, noch bei Meerschweinchen. Das machen die Menschen nur, um ihr Gewissen zu beruhigen, also dass sie behaupten es hilft.
    Pferde und Meerschweinchen sind nicht gern allein, leben in Herden/Rudeln und fühlen sich auch nur dort sicher. Wenn sie nicht mit anderen zusammen sind, leben einige trotzdem "normal" also fressen gut usw, aber seelisch ist es nicht gut für die Tiere. Viele hören dann auch auf zu fressen und verlieren ihre Lebenslust.


    Also falls du deine Eltern nicht zu einem neuen Schweinchen überreden kannst, würde ich es, wenn du es wirklich magst und dem Tier etwas gutes tun willst, dann abgeben, an jemanden, wo es mit mindestens einem weiteren Schweinchen zusammenleben kann.

  • Ich kann mich den anderen nur anschließen, aus Liebe zu deinem Tier musst du schnell zusehen das es einen Partner bekommt, entweder bei dir oder bei einem anderen Meerschweinhalter.
    Dein Schweinchen muss den ganzen Tag einsam in seinem Käfig sitzen, ausgenommen die kurze Zeit wenn du es fütterst.
    Wie alt ist dein Schweinchen denn jetzt?

  • Hallo,


    also wie kann ein Spiegel antworten oder knuddeln? Und so lebhaft wie Meerschweinchen oft miteinander sind. Hmm. :?
    Also Spiegel gegen die Einsamkeit? - Auch von mir ein klares nein.


    LG Milisi

  • Ich muss noch dazu sagen, dass die Schweine sich ja hauptsächlich über Geruch erkennen!
    So ist ein Spielegbild für sie völlig uninteressant und wird gar nicht beachtet.
    Ich hab einen Spiegel, der auf dem Bden steht und die Schweine haben den nie beachtet.


    Wenn das Tier das Spiegelbild als neuen Artgenossen ansieht, so wie ein Wellensichitg, dann ist die Kommunikation doch unbefriedigen.
    Es soll Tiere geben, die sich bis zur völligen Erschöpfung angebalzt haben!!!!
    Fazit: ein Spiegel hilft nie!


    Was bei Eltern hilft!
    Man muss ein Schwein retten (vor schlangen oder aus Notstationen oder Tierheim!). Ein ungefähr gleichaltes Schwein stirbt ja zur geichen Zeit. Du wirst deines Lebens nicht mehr froh, wenn das Schwein so unglücklich ist! :D
    Hab ich mit meiner Mutter auch mehr fach gemacht! :lol: :lol: Die brauchen einfach einen Schubs!

  • Abgesehen davon können Meeris nicht gut sehen..bezweifle ich daher auch das sie sich im Spiegel selber sehen können...


    Alle anderen gründe die GEGEN so n quatsch sprechen wurden schon genannt,...
    auch von mir ein klares Nein...


    lg

  • Ich möchte gern mal wissen wo du den schwachsinn mit dem "Bei Pferden hilft das" her hast.



    Mein Gott
    Wieviel blödsinn doch in der Welt herum Gurkt. (Oder gürkchend :wink: )


    Naja es soll ja auch menschen geben die wenn sie dumm sind einfach einen klaps auf den Hinterkopf brauchen soll ja angeblich auch helfen :twisted:


    Wie auch immer diesen Spiegelschwachsinn vergiss so schnell wie möglich niemand möchte mit einem spiegel als partner leben oder?
    Weder Pferd, noch Hund noch Meerschwein
    (Warscheinich auch kein Wellensittich da laut der letzten ein Herz für Tiere ausgabe die Tierchen doch intelligenter sind als gedacht!)



    Also entweder ein neues oder deines zu jemandem der schon welche hat.
    Viel mehr kann ich Dir nicht anbieten.



    Lg
    Sleepy

  • Meine Eltern haben sich auch quer gestellt als der partner von meiner leonie gestorben ist und ich ein 2.wollte.
    Ich habs erstmal nicht mehr angesprochen und mir dann einfach eins geholt ohne Ihnen etwas zu sagen. NAtürlich ist die gefahr groß das deine eltern super böse sind oder das 2.tier wieder weggeben (wollen) aber da kannst du deine eltern wohl am besten einschätzen.


    Meine Eltern liesen überhauptnicht mit sich reden und abgeben wollte ich meine Maus auch nicht also hab ichs einfach geholt. Meine Mutter war ein paar tage lang sauer aber das hat sich mittlerweile gelegt und sie findet auch gefallen dran :D mein dad hat nix groß dazu gesagt.


    lg

  • Ich bin immer wieder geschockt über die Unwissenheit mancher Leute. Und gerade Eltern sollten sich bei "Anschaffung" eines (oder mehrerer) Haustiere für Ihre Kinder darüber im Klaren sein, welche Konsequenzen in naher oder ferner Zukunft damit verbunden sind. Mit dem Tod eines der Tiere muss man immer rechnen. Deswegen kann man aber doch nicht das verbleibende leiden lassen. :evil:


    Rede nochmal mit ihnen und zeig Ihnen die Links gegen die Einzelhaltung.


    Eine kleine Geschichte am Rande:
    Ich war vor einem knappen Jahr in einem Zoogeschäft und stand ca. 1 Stunde vor den Wellensittich-Volieren, da ich zwei Vögel mitnehmen wollte und auf eine "Eingebung" wartete.
    Hinter mir waren die Nagergehege und vor dem Meerschweinchenbau stand eine Mutter mit Kind (Kind ca. 10 Jahre alt). Die beiden waren im Begriff EIN Meerschweinchen zu kaufen. Der Junge hatte sich bereits eins ausgeguckt und die Mutter rief eine Verkäuferin. Diese hat dann die Mutter erst mal darüber aufgeklärt, dass man Meerschweinchen NIEMALS alleine hält usw. Der Junge war natürlich Feuer und Flamme auf ein zweites. Die Mutter jedoch stellte sich auch quer und beharrte auf ihrem Standpunkt- EIN Meerschwein, fertig. Ein zweites käme überhaupt nicht in Frage wegen Platz, Gestank (!!), Dreck usw.
    Die Verkäuferin versuchte nach dieser Aussage gar nicht mehr zu diskutieren sondern meinte einfach knallhart, dass sie ihr auf keinen Fall ein einzelnes Meerschwein verkaufen würde. Punkt.
    Mutter sauer, Junge heulte (sie sind dann ohne Tiere gegangen) und ich habe später der Verkäuferin gesagt, wie klasse ich das von ihr fand.
    In diesem Zoogeschäft stand also tatsächlich das Wohl des Tieres vor dem "Geld". Hut ab.

  • Die Anderen haben ja auch schon geantwortet.


    Ich muss auch noch meine Senf dazugeben :lol:


    Ein Spiegel antwortet nicht, quieckt nicht....
    Ein Spiegel leckt nicht.....
    Ein Spiegel klärt keine Rangordnung....
    Ein Spiegel bepieselt den anderen nicht....
    Ein Spiegel rennt nicht weg.......
    Ein Spiegel kuschelt nicht.....
    hat keine Wärme......


    Also wat solls - Frage erübrigt !!

  • Auch wenn der Mensch, das heutige Haustier manipuliert,
    auch wenn der Mensch den eigentlichen Lebensraum der Tiere verändert hat,
    und auch, wenn der Mensch (über Jahrhunderte gesehen) mit extremen Züchtungen
    die Verhaltenseigenschaften der Tiere an sich verändert hat,
    dürfen wir eines nicht vergessen.
    Jedes Tier trägt auch heute noch sein eigenes Ur erbe in sich!


    Kein Mensch kann einem Tier den Partner ersetzen.
    Auch nicht dann, wenn man sich noch so gut um es kümmert.


    Es gibt keine Entschuldigung dafür ein Tier, das eigentlich im Rudel, Herde
    oder Schwarm lebt, allein zu halten.
    Denn es gibt keine gültigen Argumente, die für Einzelhaltung sprechen!
    Jedes Tier mit einem ausgeprägten Sozialverhalten
    braucht zur guten Lebensqualität die Gesellschaft seiner Artgenossen.


    Versuche doch bitte deinen Eltern dieses klar zu machen.
    Rede einfach noch mal mit ihnen.


    Liebe Grüße
    Chistine :cry:

  • Spiegel gegen Einsamkeit :shock:


    deine Ideen in allen Ehren, du willst deinem Meerli ja nur helfen,


    aber das ist purer Unsinn!


    zeig deinen Eltern auch mal diese Seite hier:


    http://www.schweinzelhaltung.de


    Bei Notstationen kann man sich evtl. ein Leihschwein holen, das man dann wenn das eigene stirbt zurück geben kann.


    frag doch mal hier an, ob die sowas evtl. machen:


    http://www.notmeerschweinchen.de


    es gibt nur 2 Optinen:


    Partner holen od. weggeben, auf gar keinen Fall alleine lassen!


    Denk an dein Schwein.


    Lg Susi