Hallo!
Ich mach mir ein paar Gedanken, weil ich finde, dass mein Böckchen für sein Alter viel zu leicht ist. Er futtert eigentlich gut und auch alles, was ich ihm anbiete. Nur Dickmacher wie Trockenfutter ist bei ihm nicht so der Renner. Ich muss dazu sagen, dass er zum einen eine Kastration hinter sich hat (sehr gut überstanden) und vor 2 Tagen mit den Damen der Schöpfung vergesellschaftet wurde. Ich will ich eigentlich nicht mit Päppelbrei "quälen". Allerdings nimmt er echt schlecht zu. Was meint ihr so???
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Böckchen 8 Wochen jung und wiegt nur 300g- quietschmunter
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
hmm, vllt achtet er einfach auf seine Figur jetzt wo er bei den damen is... nee, ich wüsste da jetz auch nix. meine böcke wurden nach der kastration dicker. gut aber die fressen auch wirklich alles...
-
woher hast du denn das böckchen? wenn es aus der zoohandlung ist, dann ist es bestimmt noch gar keine 8 wochen alt.
-
Hab den Kleinen von einer Züchterin und ihn schon vor Ort "begutachtet" als er 5 Wochen war. Da war er auch schon sehr leicht, so dass er noch nicht abgegeben werden konnte. Geburtsgewicht war aber immerhin 84g, also nicht sooooo leicht.
-
hmm, er wurde demnach frühkastriert?
wie lange hast du ihn denn jetzt? kannst du schon etwas über die entwicklung des gewichts sagen?
wenn er langsam aber sicher zunimmt, dann musst du nicht unbedingt päppeln, wenn das gewicht allerdings nicht langsam deutlich mehr wird, würde ich es in erwägung ziehen. -
Hmm, ich glaub ich würde einfach sagen, es gibt welche, die nehmen schneller zu und andere langsamer, vor allem bei solchen Strapazen - was eine OP ja nun mal ist - kann es schon vorkommen, dass er länger brauch, um sich zu erholen...
-
oh, mein böckchen frühkastriert wiegt mit ca. 9 1/2 Wochen 550g....
-
Ich find 300g ok, es gibt immer leichte Schweinchen. Fütter einfach normal weiter, wiege konsequent und dann wird der kleine Mann schon wachsen.
Unsere 2 Mädels waren auch angeblich 8 Wochen und wogen nicht mal 200g. Mit 300g waren sie über den Berg. -
Das ist ja mal eine beruhigende Nachricht! Ich habe mir beim Tierarzt Rodicare Instant besorgt und biete es dem Kleinen zusätzlich an (nur so viel wie er selber mag). Er ist ja ansonsten fressgierig. Hatte schon überlegt, ob er irgendwelche Parasiten haben könnte, die dazu führen, dass er futtert und nicht zunimmt. Aber es scheint ihm gut zu gehen, weil er bei der Petersilienvergabe die erste an der Käfigtür ist
-
Ich hab ein Weibchen, welches nun 11 Wochen alt ist und nur 385g wiegt. Sie war von Anfang an klein, sehr niedriges Geburtsgewicht, Päppeln war nötig usw.
Sie frisst super, ist laut TA kerngesund, wächst eben nur sehr langsam und wird sicher immer kleiner und leichter bleiben.