• Hallo,


    ich möchte mir demnächst einen Hozkäfig für meine zukünftigen Meerschweinchen bauen.
    Vorstellungen bzw. Bilder habe ich schon.
    Nun weiss ich allerdings nicht, aus welchem Holz ich den Käfig bauen soll und was ich auf den Boden legen soll, oder reicht da einfach ein Lack??


    Wie habt Ihr das gemacht???


    Danke für eure Antwort.

  • Hallo.


    Ich habe auch Leimholz (Fichte) verwendet, 18mm dick.
    Auf dem Boden hab ich PVC mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Die Wände sind mehrmals mit Spielzeuglack gestrichen.
    Und die Ritzen am PVC zusätzlich noch mit lebensmittelechtem Silikon ausgespritzt.


    Lieben Gruß,
    Tina

  • Hello
    ich hab für meine EB immer druckimpregnierte OSB-Platten genommen
    die sind Wasserdicht und sehen sehr schön aus.
    Die hab ich dann noch einmal lackiert und fertig.



    Für den Boden würde ich auch PVC nehmen und ein paar cm nach oben stehen lassen dann kann wirklich nichts passieren.



    Lg
    Sleepy

  • Hi,


    auch ich habe Leimholzplatten für die Häuschen verwendet - die bleiben allerdings bei mir Unlackiert. Auf der großen Brücke habe ich 400er Schleifpapier montiert, damit sich die Krallen awenk abnutzen können.


    Für den "Freilandkäfig" in meinem Wohnzimmer hab ich als Bodenbelag PVC genommen und als Begrenzung im Baumarkt zwei Freigehege für den Rasen gekauft und die dann in massive Kanthölzer (unlackiert) gesteckt. Natürlich müssen die Löcher vorgebohrt werden.


    Achte drauf, dass sich die Schweinis in grünen und erdfarbenden Umgebungen sehr wohl fühlen.