• hey ihr :wink:
    man liest ja überall das trockenfutter nicht gut für merlies ist,
    meine 7 meerschweinchen bekommen ca.4 kleine hände auf morgens und abends verteilt.sie haben aber immer viel heu und wasser zu verfügung und bekommen fast jeden tag äpfel karotten,salat,löwenzahn etc. ...
    könnten meine merlies ohne länger leben oder ist die menge so gut dass das nicht so schlimmm ist :?:


    lg

  • Wie Nadine schon schrieb werden Meerschweinchen auch bei Gabe von Trofu alt.


    Es gibt bisher keine Studien darüber in wieweit Trofu überhaupt (kommt eh auf die Zusammensetzung an) und wenn in welchen Mengen schädlich für Meerschweinchen ist.


    LG Corinna

  • Das ist echt ein interessantes Thema, ich habe mir das auch schon überlegt, ob z.B. das Krebs-Risiko grösser ist mit Trockenfutter...


    Ich gebe ja auch keines oder nur ab und zu mit schlechtem Gewissen :D , aber als Kind haben alle meine Meerschweinchen Trofu bekommen und die sind alle normal alt geworden und hatten keinerlei Verdauungsprobleme, nur Tumore oder Erkältung, an sowas sind die gestorben, wenn nicht natürlich..


    Dort, wo ich meine Tiere herhabe, Züchter, privat mit 30 Meeries, Notstation/Zucht, gab es überall Trofu.
    Schade, dass man das nicht wirklich klären kann...

  • Ich habe dahingehend auch schon viele Meinungen gehört...
    Meine Meinung: Heu und Frifu ist das A und O, aber einmal die Woche bekommen meine trotzdem als Leckerchen ihr Trofu, und da stehe ich auch zu! :wink:

  • Zitat von Marbo

    Ich hab meinen Bock als kind auch nur mit TroFu ernährt, und er ist mit 3 an Zahnproblemen und Verdauungsproblemen gestorben


    Zitat von Meeri-Susi

    :shock:


    Ich denke, das ist der Punkt: "Nur Trofu"! Ein Mensch würde ja auch Probleme bekommen, wenn er sich nur von Süßigkeiten und Knabberkrams ernährt! Aber hin und wieder mal Schoki oder Chips bringen uns ja auch nicht um! :wink:

  • Wie schon gesagt, darüber gibt es verschiedene Meinungen. Hier gibts auch so 2 mal die Woche etwas getrocknetes Gemüse/getrocknete Kräuter, als Leckerchen. Solange da kein Getreide drin ist, finde ich das nicht so schlimm, und in Massen sollte man es halt nicht geben.
    Hauptsächlich gibts hier natürlich Heu und Frischfutter.

  • Über den Sommer füttere ich auch kaum Trofu, aber über den Winter bekommen es meine, natürlich zusätzlich. Wir füttern halt fast nur Pellets als Trofu ohne weiteren Schnickschnack, der kostet viel Geld und ist total unnötig wenn man Frischfu (ist das die gewohnte Abkürzung? hihi) füttert. Ab und an bringt einer von meinen Jungs noch bunte Dinger da an, die werden dann halt drunter gemischt... aber in erster Linie wenn Trofu dann Pellets!

  • Die Frage ist doch: Wie viele verschiedene Mischungen verstecken sich hinter Trofu??? :shock:
    1. Getreidemischungen mit getrocknetem und Pellets
    2. die quietschbunten Knabbersachen
    3. die Kugeln oder Bunnydinger aus Luzerne und so
    4. Pellets alleine
    5. die Ringe
    6. die Elephanten und sonstigen kleinen Tütchen
    7. die Mischungen mit Gras und getrockneten Möhren
    und so weiter..


    Die Forschung kann uns da nicht helfen, denn in Versuchseinrichtungen werden die Tiere mit speziellem Pressfutter und Wasser gefüttert!
    Ich weis Schweinerei!


    Einig sind wir uns doch, dass Getreide für die Schweine echte Fettmacher sind und sie es eigentlich nicht essen sollten.
    Die "grünen" Pressdinger aus Pflanzen sind also Heu und Klebstoff und Klebstoff ist immer Zucker! :shock:
    So ist Trofu also immer eine Süßigkeit!??!!??


    Meine ersten Schweine haben immer so Körner-Pelletsmischungen(mit Erbsen und anderem getrocknetem Zeug) bekommen und auch einiges liegen gelassen.
    Nun (ist schon die dritte Schweinegruppe) bekommen sie nur noch Pellets und so Kräuter-Gras-Presslinge und nur als Süßigkeit! Oder als Beschäfftigung in den Ball!


    Denn was völlig unschtrittig ist: Die Schweine lieben das Zeug!!! :lol:

Ähnliche Themen wie Leben Meerschweinchen ohne Trockenfutter länger?