Meerschweinchen Pflege

Tierhaare in der Waschmaschine

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Heute war mal wieder "Waschtag" für alle Kuschelrollen und -höhlen. Wenn ich die Dinge wasche, dann befreie ich sie vor dem Einlegen in die Waschmaschine von grobem Schmutz, also von Stroh, Heu, Köddel. Ich bürste das raus mit einem Handfeger. Die Meeriehaare allerdings bleiben im Fleece haften.


    Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich die Washmaschine 2 mal nach dem Waschen der Kuschelteile leer durchspülen muss (was für eine Wasserverschwendung :roll: ), damit die Trommel wieder haarfrei ist und ich unsere normale Wäsche darin waschen kann. Und in dem Fleece ist zum Teil immer noch Haar verblieben.


    Hmmm, habt Ihr auch solche Probleme, und wenn ja, wie verhindert ihr, dass die Tierhaare in der Trommel verbleiben. Ich habe schon mal an ein Kopfkissen gedacht, dass ich als "Trommelschutz" nehme, aber, werden dann die Kuschelrollen auch richtig sauber?


    Hausfrauen bitte vortreten... :wink:

  • hallo


    bin zwar keine hausfrau :wink: (wär ja auch en bisschen komisch´), aber ich hab hier mal gelesen, dass es hilft, vorher einfach schnell einen normalen klebeband-streufen in die kuschelsachen zu kleben und dann abzuziehen
    Schon sind die Tierhaare weg :D !


    lg

  • Hallo Stefanie,


    also mein Tipp wäre (auch als Nichthausfrau) einen sog. Wäschebeutel zu verwenden. Bekommst Du in Drogerien oder auch bei manchen Versandhäusern für kleines Geld. Diese haben eine Struktur wie Fliegengitter, so dass die Haare es sicherlich schwer haben, dort "rauszuschwimmen".


    Oder eine Kissenhülle mir Reißverschluss wäre auch eine Alternative.


    Ich kämpfe auch immer mit den Haaren. Sind halt "Borsten" :lol:


    Oft sauge ich auch einmal drüber. 2200 Watt lassen auch so manche Borste verschwinden.


    Lieben Gruß


    Steffi

  • Entweder Waschmaschine auswischen oder die haarigen Sachen in einen Waschbeutel (kleinere Sachen gehen auch in normale Stoffbeutel).


    So wasche ich auch die Sachen von meinem Pferd, trotz Haare und lasse nie die Waschmaschine danach leerlaufen.


    Der Tipp mit dem Klebeband (am Besten so stark klebendes ausm Baumarkt) funktioniert auch.

  • Ich wasche das Kuschelnest und andere Kuschelsachen erstmal in einer kleiner Schüssel aus und so sind es schon mal einige Haare weniger die dran sind. Dann kommt alles in die Waschmaschine und ich konnte eigentlich noch nicht feststellen das dann viele Haare in der Trommel verbleiben. Die ganzen Kuschelsachen in einem Kopfkissenbezug zu waschen geht auch und damit dürfte das Haarproblem gelöst sein. Ich wasche auch die Legosteine meiner Kinder hin und wieder in einem solchen Bezug und die werden toll sauber dadurch, die haben allerdings auch keine Haare :wink:


    LG Lissi

  • Das Problem hatte ich anfangs auch immer, ist echt net schön die ganzen Haare dann in den frisch gewaschenen Sachen zu haben... :roll:


    Na ja ich wische die Waschmaschine nun auch immer feucht aus, da werden die meisten Haare mitaufgenommen und die nächste Wäsche bleibt haarfrei.
    Für die Kuschelrollen habe ich auch einen solchen Beutel, allerdings kann ich da nicht meine riesigen Schweinedecken reinlegen, ist eher ein Schutz, damit die Rollen nicht auseinanderfallen. Aber, sie werden trotzdem sauber. ;)

  • Zu den Klebebändern:
    Wenns zb nur eine Kuschelrolle ist oder so, gehts problemlos mit wenigen Streifen Klebeband. Hat man natürlich stark haarende Tiere oder viiiiiiele Kuschelsachen, einfach ab in nen Beutel und rein in die Maschine.

  • Es gibt von einer Firma eine kleine Bürste in Marienkäferform, hab vergessen, wie die Firma heisst, aber mit der Bürste gehen alle Haare weg, auch Hundehaare aus dem Teppich...


    Ich schau mal nach, wie die Firma heisst und schreibe Dir dann eine PN.

  • Hmm ich hatte damit auch noch nie Probleme, obwohl die ganzen Kuschelsachen bei mir auch nie 100%ig enthaart sind..mit einem Staubsauger klappts übrigens am besten und geht am schnellsten :wink: Danach kommen die eh in den Trockner und spätestens dann sind alle Haare weg :lol:

Ähnliche Themen wie Tierhaare in der Waschmaschine