Heute war mal wieder "Waschtag" für alle Kuschelrollen und -höhlen. Wenn ich die Dinge wasche, dann befreie ich sie vor dem Einlegen in die Waschmaschine von grobem Schmutz, also von Stroh, Heu, Köddel. Ich bürste das raus mit einem Handfeger. Die Meeriehaare allerdings bleiben im Fleece haften.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich die Washmaschine 2 mal nach dem Waschen der Kuschelteile leer durchspülen muss (was für eine Wasserverschwendung ), damit die Trommel wieder haarfrei ist und ich unsere normale Wäsche darin waschen kann. Und in dem Fleece ist zum Teil immer noch Haar verblieben.
Hmmm, habt Ihr auch solche Probleme, und wenn ja, wie verhindert ihr, dass die Tierhaare in der Trommel verbleiben. Ich habe schon mal an ein Kopfkissen gedacht, dass ich als "Trommelschutz" nehme, aber, werden dann die Kuschelrollen auch richtig sauber?
Hausfrauen bitte vortreten... :wink: