Meine Schweinis leben ja in Außenhaltung und daher gibt es auch immer ne ordentliche Lage Stroh in den Stall. Neben der wöchentlichen komplett Reinigung wechsle ich das Stroh noch so 2 - 3 mal die Woche aus, also Rest altes raus, neues rein. Allerdings nutzen meine Schweinis das Stroh weniger zum einkuscheln, eher wird es wohl als fressbar eingestuft.
Soll heißen, es wird ordentlich davon gefuttert. Wenn es neues Stroh gab (meistens abends) dann rühren sie über Nacht ihre Heuraufen eigentlich so gut wie gar nicht an. Am nächsten Tag, wenn das Stroh schon platt gelaufen ist dann wird erst wieder Heu gefuttert.
Dient denn das Stroh auch dem Zahnabrieb?
Weiß nicht ob es so gut ist wenn sie so viel Stroh fressen und dann überhaupt kein Heu, auch wenns immer nur ne Nacht oder nen halben Tag ist.
Wie ist das bei euren Schweinis? Fressen die das Stroh auch auf?
LG Steffi