Meerschweinchen Vergesellschaftung

Meerschweinchenpartner wer passt zu wem?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    bin neu hier und kenne mich leider noch nicht so gut aus, hoffe ich schreibe die Frage nicht doppelt.
    ich möchte mir demnächst 2 Meerschweinchen kaufen.
    Leider höre ich andauernd unterschiedliche Meinungen was außer einem Päarchen noch so zusammen passen würde.


    Bei Männern gäbe es streit und bei weibchen zickenkrieg.


    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und zu was ratet ihr mir??


    LG


    Girl22445

  • Meerimädels verstehen sich eigentlich immer recht gut, möchte ich behaupten. Ich hatte früher nur Mädels und da gab es nie Stress.


    Die Böckchenhaltung soll etwas anspruchsvoller sein, Böcke brauchen mehr Platz und selbst wenn sie zusammen aufwachsen, kann es sein, dass sie sich später nicht mehr verstehen.


    Wenn du ein Pärchen haben möchtest, achte bitte darauf, dass der Bock kastriert ist/wird, sonst gibt es ganz schnell Nachwuchs und das muss nicht sein, wo so viele Meeris in Notstationen und Tierheimen auf ein nettes Zuhause warten.


    P.S.: Ich weiß nicht genau, wo du herkommst, aber schau doch mal hier unter Vermittlungen, da gibt es ganz viele Notschweinchen, die ein Zuhause suchen, teilweise werden auch Tiere zu zweit vermittelt, die sich gut verstehen.
    Ansonsten kannst du dich auch in Tierheimen umschauen, oft gibt es auch Jungtiere.

  • Deiner Frage nach zu Urteilen bist du noch ne Anfängerin was Meerihaltung betrifft und du möchtest dich vorab informieren.
    Find ich echt super.
    Also wie es Sally&Sissy schon gesagt hat ist Böckchenhaltung nicht sehr einfach. Es kann lange Zeit gut gehen und schlagartig umgekehrt sein.


    Weibchenhaltung ist nicht schlimm, Mädels verstehen sich eigentlich immer. Was jedoch auf lange Sicht in der Weibchenhaltung ein Problem werden könnte, ist das die Weibchen Eierstockzysten bekommen können.
    Was mit einem kastrierten Mänchen nicht der Fall sein würde.


    Falls du dich für ein Pärchen entscheiden solltest, musst du entweder schon ein kastriertes Männchen holen oder das Mänchen kastrieren lassen und noch 6 Wochen warten, das ist die Zeit die er immer noch zeugungsfähig ist.


    Am besten ist wenn du die Meerschweinchen aus Notstationen oder aus dem Tierheim holst, dort werden Böckchen in der Regel kastriert und du müsstest die 6 Wochenfrist nicht einhalten, so fern das Böckchen die schon hinter sich hat.


    Es geht natürlich alles.
    Also Mänchen und Weibchen zusammen,
    Weibchen und Weibchen
    und auch Böckchenhaltung wobei man dort gewisse dinge beachten muss z.B. was den Platz angeht.


    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

  • Möchte mal kurz meinen Kommentar zu abgeben, was Böckchenhaltung angeht. Habe auch damals viele Vorurteile anhören müssen diesbezüglich, aber ich habe mich trotzdem für 2 süße Böckchen entschieden, da viele immer die Weibchen bevorzugen, aber auch Böcke wollen ein schönes zu Hause. Und nachdem es bei uns am Anfang ein paar Streitigkeiten gab, sind unsere beiden nun ein Herz und eine Seele. Verstehen sich prächtig, aber man muss da wirklich auch ausreichend Platz achten bzw. für jeden einen eigenen Unterschlupf etc.

  • Hallo,


    noch als kleine Ergänzung:


    Mehrere Weibchen = gut
    Mehere Männchen = gut, aber mit größeren Risiko als bei den Weibchen
    1 Kastrat + 1 oder mehrere Weibchen = gut
    mehrere Männchen + mehrere Weibchen = klappt nur in den seltensten Fällen, da die Männchen sich wahrscheinlich blutig um die Weibchen streiten werden!


    Viel Spaß mit den Wutzen
    Lys

  • da red ich auch gleich mit...und zwar auch gleich mit einer frage dazu:
    ich hab jetzt 2 mädels, jeweils gut 6 Wochen alt, schwestern. jetzt hätt ich doch lust, noch ein 3. meerie dazu zu holen. irgendwie denke ich da an ein böckchen, eben wegen der ev. drohenden zysten bei den weibchen in späteren jahren. oder ist doch ein 3. weibchen besser? oder soll ich einfach weiterhin mit meinen 2 meerie-mädels glücklich sein? immerhin passt da alles, also das risiko mit der vergesellschaftung und dem ev. scheitern derselben hätt i dann nicht. eure profi-meinungen sind gefragt!

  • Ich glaube, mit einem kastrierten Bock machst du alle glücklich :)


    Die Damen sind dann auch beschäftigt, weil der immer mal hinter ihnen herläuft und sie etwas "aufmischt", und es gibt ja immer mehr Meerieböckchen, die ein neues Zuhause suchen, als Mädchen, wenn man sich mal bei den Tierhilfen so umsieht...


    Bei uns ist das ganz lustig, unser Bock umgarnt die Mädels abwechselnd, versucht sie auch mal zu decken, was ihm aber eigentlich nicht gestattet wird, ich denke mal, die Mädels allein würden viel mehr rumsitzen..


    Und ist es ist ja auch die natürlichste Gruppenkonstellation, ein Bock mit Harem, wenn ich mich nicht irre?



  • für anfänger empfehle ich immer wende dich an einer notstadion, lass dich beraten die kennen oft den charakter der schweinchen und können dir sagen ob sie zwei verträgliche böckchen, zwei weibchen oder ein pärchen haben...


    das sind erstmal die wichtigsten punkte die man wissen sollte:


    https://www.meerschweinchen-ra…erschweinchen-Kauf-5.html