Meerschweinchen Pflege

Fellpflege bei Langhaarmeerschweinchen!?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • WOW :shock: meine tiffy hatte auch so langes haar - hab ich ihr aber (mit einer ganz normalen schere) gestutzt :D aber am po ist es echt schwierig, da muss ich franzi recht geben - hab ihr den po auch schon ausgeschnitten aber sie ist immer noch nass! naja aber nicht mehr sooo nass! :roll:
    knödel hatte sie früher auch aber seit ich das genauer beobachte - sehe ich schon vorher ob sich da was bildet oder nicht - wenns gleich auffällt kann man die noch ganz leicht entfernen! und was sein muss muss sein - ob es den meeris gefällt oder nicht :lol:

  • Zitat von Nadine

    Hallo,



    Auf Ausstellungen darf das Fell höchstens bodenlang sein.


    Das find ich schon mal gut ;)


    Weil ich find, das muss echt nicht sein. Das mit dem langen Fell ist doch eh nur so ein Hirngespinnst vom Menschen.

  • ich schneide die Haare mit einer Haarschneidemaschine, geht viel schneller und ist grade. Damit kann man auch die Länge einstellen. Weiß ja nicht wie kurz es wiedern soll.
    Mit einer Schere sah Theo aus wie ein gerupftes Huhn :lol: Aber vielleicht bin ich da auch einfach nicht so geschickt :wink:

  • ich hab mir jetzt auch mal eine Haarschneidemaschine besorgt.
    Denke auch, dass das besser geht als mit der Schere, vor allem im Sommer, wenn sich meine langhaarigen bestimmt auch über einen Kurzhaarschnitt freuen

  • Meine zappeln zur Zeit auch viel beim Schneiden.


    Was am Hintern funktioniert ist, wenn ich sie auf dem Schoß habe und der Kopf zu meinem Bauch zeigt, dann setze ich den Po mit den Hinterbeinen auf meine Hand und hebe die etwas hoch, dann kann ich mit der anderen Hand gut drumherum schneiden, da halten sie auch meist still.


    Wenn man sie auf den Rücken dreht, ist es bestimmt besser, wenn man zu zweit ist,meine halten dann überhaupt nicht still.


    Ich mache das so alle ein bis zwei Monate, bei unseren beiden reicht das. Bürsten tue ich sie überhaupt nicht.


    Der Sheltie trägt sein Fell bodenlang, nur am Po kurz, die Texeldame am ganzen Körper kurz. Die Haare sind so kräuselig, die lassen sich besser kurz schneiden.


    Beim Sheltie liegen sie ja eh an, da wäre das kurz schneiden mehr Quälerei als die längeren Haare, meiner Meinung nach. Er ist auch sehr empfindlich an den Haaren,wenn man als Mensch dranfasst.

  • ich habe zur zeit auch das problem, daß ich meinen beiden das fell stutzen will, weil es warm wird. und mein bökchen macht einen rießen aufstand. das weibchen hat schon einen süßen kurzhaarschnitt, aber bei ihm kommen wir einfach nicht weiter. sobald er das scherengeräusch hört sitz er mir auf der schulter unter dem hals und tut so als würden wir in abschlachten wollen. jetzt versuchen wir es stückchenweise, aber er tut mir auch so leid dabei, weil er anscheinend echt angst hat. das komische is, früher war es überhaupt kein problem bei ihm.

  • Wenn ich die Haare eh abrasiere, dann brauch ich doch kein Langhaarschwein? *Kopfkratz*


    Hinten am Po kurz halten und der Rest bodenlang ist völlig ausreichend. Ab und an wird mal sanft gebürstet - finden die aber alle nicht schlimmt.
    Ich find es schade, wenn man einem langhaarigen Tier das Fell auf kurz trimmt...

  • Zitat von Lasagnelover

    Wenn ich die Haare eh abrasiere, dann brauch ich doch kein Langhaarschwein? *Kopfkratz*


    Das Problem ist m.E. nicht, dass Menschen k/ein Langhaarschwein brauchen, sondern dass Meerschweine keine langen Haare brauchen ;)


    Keine Ahnung, wie genau sich das entwickelt hat; bewusst gezüchtet oder vielleicht durch eine Mutation, die dann herausgezüchtet wurde oder so, aber mir kann keiner erzählen, dass es für ein am Boden lebendes Tier, wo Gestrüpp und so rumliegt, von Vorteil ist, so langes Fell zu haben...
    Und auch für Hausmeerschweinchen sehe ich das als Nachteil...


    Ist aber nur meine persönliche und bescheidene Meinung ;)

Ähnliche Themen wie Fellpflege bei Langhaarmeerschweinchen!?