Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meerwutz gestorben,verdacht auf Schlaganfall

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hy,


    unser kleiner Bock (wäre im Dezember 3 Jahre alt geworden) ist vor 2 Wochen gestorben.
    Ich habe Samstag Mittag um 12 Uhr bemerkt das etwas nicht stimmt als durch einen kurzen durchzug unsere Haustür mit einem lauten knall zuflog. Direkt danach hörte ich eine knall im Zimmer wo unsere kleinen racker stehen. Ich sah ihn total verdreht und verstöhrt in der ecke sitzen.
    Zu erst dacht ich er hat scih erschreckt aber als ich auf ihn zu ging um genauer nach zuschauen bemerkte ich das er wie vom affen gebissen mt voll schmackes in die andere seite des käfigs rannte und dort mit dem kopf gegen die wand prallte. Er fing an zu krampfen, sein kopf schauckelte koordinationslos hin und her und er konnte das gleich gewicht kaum halten. Ich fuhr sofort zum Notdienst (ist keine 800m entfernt).
    Der TA sagte mir das er whl einen Schlaganfall hatte und nun ´vorübergehend Blind sei und auch probleme mit der koordination habe.
    Auf meine frage ob er den wieder wird oder ob man ihn besser erlösen solle antwortete der TA sicher "Wir geben ihm jetzt eine spritze (aufbauspritze) undmorgen kommen sie wieder dann ist er wieder auf dem Damm."Ich vertraute ihm, er ist ja schließlich TA und experte für klein und Nagetiere.
    Ich merkte kurz nach der Spritze das er wieder kraft hatte und er versuchte immer wieder zulaufen aber fiel immer und immer wieder um.
    Der TA sagte das sei normal...
    Ich pacte ihn Warm in handtücher ein und richtete eine rotlichlampe auf seinen käfig (leichte unterremeratur). Ich wurde in der Nacht wach als wenn ich wüsste das irgendjemand mich braucht,also stand ich auf und sah ihn (Nachts um 3 Uhr) wie er total verkrampft auf der seite lag,schwer atmete und und vor schmerzen schrie. Von da an wusste ich das er es nicht mehr schaffen würde...ich blieb bei ihm streichelte ihn...hielt ihn warm und versuchte ihn zu beruhigen...Nach weiteren endlos langen und unglaublich schmerzenden 20 minuten schrie er ein letztes mal laut auf drehte seinen kopf zu mir und machte seinen letzten atemzug. Es brach mir fast das herz den kleinen kameraden so leiden zusehen... :-(
    Ich habe am nächsten tag im Web geschaut wie die genesungschancen stehen nach einem schlaganfall und auf fast allen seiten war zu lesen das die chancen sehr gering seien und man das tier lieber einschläfern lassen sollte...
    Meine frage ist nun hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gehabt oder meint ihr das der TA richtig gehandelt hat?


    Gruß und verzeihung für den langen Text[/b]

  • Hallo,


    wie schrecklich!


    Tut mir leid das du so etwas miterleben musstest :cry: das ist sehr hart :shock:


    Leider ist es sehr schwierig einen guten TA zu finden, der sich wirklich auch mit Meerschweinchen auskennt.


    Ich persönlich denke, es wäre besser gewesen ihn einschläfern zu lassen, dann wäre ihm das ganze Leid erspart geblieben. Armes Tier :cry:


    der Arzt wiederrum hatte vllt. Hoffnung, vllt. hat er ja schon bessere Erfahrungen mit so einem Fall gemacht und wollte ihm eine "Chance" lassen.


    Jetzt ist der kleine Meerwutz jedenfalls wieder gesund und putzmunter im Regenbogenland und hüpft freudig über die saftig grüne Wiese, die er sich gut schmecken lässt :D


    LG Susi

  • Es gibt sehr viele Meerschweinchen die einen Schlaganfall überleben. Es kommt auch die Stärke des Anfalls an, das läßt sich ja leider nicht wirklich nachprüfen wie bei einem Menschen. Manche Schweinchen behalten einen leichten Schiefkopf davon oder sie humpeln leicht.


    Leider neigen diese Tiere dann an einem erhöhtem Risiko wieder einen Schlaganfall zu bekommen. Manche durchstehen 2-3 aber irgendwann ist es dann mal zuviel. Die Entscheidungen was man tuen muß, hängt dann immer von der jeweiligen Situation ab.


    Ob dein Schweinchen überhaupt einen Schlaganfall hatte ist vermutlich eh fraglich. Der Kleine kann auch einen Schädelbruch oder Gehirnblutungen durch den Aufprall gehabt haben.


    LG Corinna

  • schädelbruch schließ ich eher aus da der TA auf meine aussage hin den kleinen am kopf und nackenbereich abgetastet hatte...innere blutungen könnten durch den aufprall zwar eventuell entstanden sein allerdings ist es nicht normal das eine wutz (auch wenn sie angst oder panik hat) mit allem was geht gegen die wand läuft.Habe zumindest noch nie davon gehört geschweige denn gesehen. Ausserdem war er eigentlich eher ein "cooler" erschreckt hat ihn lediglich die tatsache das sein Futternapf auf reserve war :-)

  • Einen Schädelbruch kann nur durch ein Röntgenbild völlig ausgeschlossen werden, so wie du es geschrieben hast wurde ja keins gemacht.


    Das Meerschweinchen in Panik mal gegen die Wand rennen ist nicht ungewöhnlich, meist passiert da aber nicht wirklich viel.
    Was es letzendlich gewesen sein wird läßt sich eh nicht mehr fesstellen dazu hättest du ihn obduzieren lassen müssen.


    LG Corinna

  • obduzieren hielt ich für unnötig.Er hat genug mitgemacht und die symptome passten ja auch ziemlich eindeutig.Ein Schädelbruch hätte andere symptome mit sich gebracht. Bei einem Schädelbruch hätte die aufbau Spritze vom Arzt auch nichts geholfen sondern eher verschlimmert.