• Hallo,


    Nelli und Saphira haben ja einen 120er Käfig mit 2 Etagen. Zur Zeit nutzt hauptsächlich Nelli beide Etagen, die dominante Saphira traut sich vielleicht irgendwann mal hoch, dann kommt sie aber nicht mehr runter (zumindest im Moment nicht).


    Nun stört sich Nelli nicht so sehr daran und ist längere Zeit auf der anderen Etage, d.h. Nelli zum Beispiel unten, Saphira oben.


    Bedeutet das für die Schweinchen, dass sie getrennt sind? Oder werden sie, wenn sie das Bedürfnis auf Gesellschaft haben, zueinander gehen?


    Gruß,
    Mark

  • Hallo Mark,


    Meerschweinchen suchen sich ihre Gesellschaft, wenn sie das möchten. Wobei sie in den allermeisten Fällen Körperkontakt vermeiden. Kuschelnde Meerschweinchen sind dementsprechend selten.


    Solange sie die Möglichkeit haben, zueinander zu kommen, ist alles völlig in Ordnung.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    eben wurde kräftig rumgegurrt oder wie auch immer man die Geräusche beschreiben soll. Richtig heftig.
    Ich habe fast das Gefühl, dass die kleinere Nelli die Rangordnung zu ändern versucht. Mal sehen. Jedenfalls lässt sie sich nicht alles gefallen.
    So eine Meerschweinchenhaltung ist ja richtig anspruchsvoll. Aber mir gefällt das.
    Erstmal ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt.


    Nelli kann zu jeder Zeit zu Saphira, Saphira jedoch kann möglicherweise nicht runter zu Nelli. Ist das in dem Fall auch egal?


    Gruß,
    Mark

  • Hallo Mark,


    ja, das kann schon sein. Oft dauert es Wochen bis die Rangordnung richtig gefestigt ist.


    Ich bin mir sicher, dass Saphira bald das Rampen gehen lernt. Du kannst ihr es etwas erleichtern, in dem Du den Winkel der Rampe verkleinerst. Of sind sie sehr steil. Einfach mal ein Haus oder einen größeren Stein unter die Rampe stellen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    na dann bin ich mal gespannt, wer die Oberhand haben wird. Die machen es jedenfalls reichlich spannend.
    Die Rampe war ursprünglich super steil, das stimmt. Wir haben am letzten Wochenende Teppich auf die Rampe geklebt, seitlichen Schutz angebracht (die sind sonst seitlich runter gesprungen) und die Rampe unten auf einen Unterstand gelegt. So ist sie nicht mehr so steil.


    Dann hoffen wir, dass sich Saphira von Nelli abguckt, wie das geht. Was ein anderes Schwein kann, muss sie ja auch können.


    Heute morgen habe ich zuerst nur Frischfutter unten hingestellt (oben keins), damit Saphira vielleicht mal runterkommt. Nach einer halben Stunde saß sie noch immer oben, da hat sie den anderen Futtertopf oben bekommen. Ihr soll es ja nicht schlecht gehen, nur weil sie Angst hat, runter zu gehen.


    Gruß,
    Mark

  • Ich habe unter meiner Schweinebande auch 2 Schweinchen, die einfach Rampen nicht hoch/runter gehen können oder wollen.... alle anderen machens problemlos, sie sind nicht steil, auch nicht lang, da in der Mitte jeweils ne Plattform ist. Aber sie sind nun seit mehreren Wochen dort im Eigenbau, aber lernens einfach nicht.
    Erst saß eins der beiden immer unten, das andere in der Mitte. Habe sie nun zusammen in die Mitte gesetzt, so sind sie nicht allein.


    Aber ich denke, dass dein eines Schwein, welches die Rampe nicht geht, es noch lernt, wenn es zu dem anderen Schweinchen will.
    Habe zb eine Sau dabei, die saß dann allein unten, weil alle anderen oben und Mitte waren. Da hat sie erst gequiekt, weil sie allein war, Antwort kam von oben und auf einmal kletterte sie ganz langsam die Rampe hoch. Seitdem rast sie die Rampen rauf und runter :)

  • also ich würd die vergesellschaftung nicht noch einmal in einem zweistöckigen Käfig machen. Ich hatte das Pech. meineböckchen haben sich anfangs gut verstanden und nach einer woche hat der dominantere den anderen hochgehetzt und dann haben sie sich festgebissen und sind die rampen runter geknallt. seit dem habe ich sie nicht mehr zusammen. aber ich hoffe das bei dir weiterhin alles gut geht. Viel Glück.


    mfg kathrin

  • Bei mir ist's auch so, daß nur Baileys alle 3 Etagen nutzt, während Bernadette bisher immer in einer Etage geblieben ist. Wir haben sogar schon versucht, ihr eine Spur mit Leckerlis (Gurken, Paprika, etc.) zu legen, damit sie die Rampe hoch geht, aber bisher vergebens.


    Zu steil können die Rampen aber nicht sein, weil Baileys sie ja problemlos bewältigen kann.


    Alexander

  • Zitat von Nadine


    Ich bin mir sicher, dass Saphira bald das Rampen gehen lernt.


    Ich hatte es ja nicht mehr geglaubt, aber die Urlaubsvertretung (wir waren jetzt 6 Tage nicht da) hat berichtet, dass Saphira nun auch hoch und runter geht!


    Alles wird gut, die Schweine brauchen echt viel Zeit für alles.


    Viele Grüße,
    Mark