Meerschweinchen Vergesellschaftung

Vergesellschaftung abbrechen?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    vor ein paar Wochen habe ich ein Meerschweinchen-Mädel aus nicht artgerechter Haltung übernommen. Ich habe mich im Internet informiert und gesehen, dass man die Schweinchen keinesfalls alleine halten soll, weshalb ich ein zweites Schwein auch weiblich aus dem Tierheim adoptiert habe. Dort hat man mir geraten, die Schweinchen erstmal in Käfigen nebeneinander zu halten und dann in den Käfigen auszutauschen, bevor man eine Vergesellschaftung wagt.
    Das habe ich übers WE gemacht und heute in einem Auslauf beide Schweinchen (mit Verstecken und genug Futter) zusammengelassen.
    Leider ist von Harmonie auch nach 2,5h Stunden nicht zu sprechen, da das "alte" Schweinchen das TH-Schweinchen die ganze Zeit durch den Käfig jagt. Das "alte" Schwein bewegt sich zeitweise wie in Zeitlupe, ich gehe davon aus, dass das Drohverhalten ist. Zudem wird mit den Zähnen geklappert und gefiept. Wann sollte ich diesen Vergesellschaftungsversuch abbrechen und was könnte ich besser oder anders machen, sofern ich es nochmal probiere?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • drohen und fiepen ist ganz normal.
    ich weiß, es ist schwer mitanzusehen, aber solange kein blut fließt ist alles in ornung. solange bitte nicht eingreifen. und auch über nacht nicht trennen, sie mssen jetzt ganz in ruhe ihre rangordnung ausmachen!
    halt durch!


    halt uns auf dem laufenden :wink:

  • hast du denn den käfig geruchsneutral vom "alten" meerli gemacht und die dinge drin neuangeordnent. es muß für beide meerlis ein "neues" zuhause sein... sonst fühlt sich das "alte" von dem "neuen" in seinem revier bedrängt und will es rausschmeißen.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Ist es denn OK, wenn ich die beiden heute Nacht in den gereinigten und umgestalteten Käfig des "alten" Schweinchen setze?
    Oder müssen Sie im Auslauf bleiben? Ist mir irgendwie zu riskant, wenn ich nicht im Zimmer bin.
    Ich habe halt nur Angst, dass ein Schweinchen die ganze Aktion nicht unbeschadet übersteht.
    Viele Grüße

  • es wär schon besser du würdest sie im auslauf lassen, da haben sie bestimmt mehr platz um sich aus dem weg zu gehen.


    wenn dein erstes schweinchen den auslauf so noch nicht kennt, dann wird das schon gut gehen, wie gesagt, das verhalten ist nur rangordnungsgehabe :wink:

  • wie groß ist der käfig denn?


    sie sollten sich jetzt eigentlich in der umgebung in der sie sich 'kennengelernt' haben, für mindestens 24 stunden aufhalten, sonst geht alles wieder von vorne los im käfig...

  • häuschen etc. auch alles abwaschen oder einsprühen...


    haben sie sich etwas beruhigt? wenn der käfig groß genug ist, können sie rein, könnt sie ja noch den abend beobachen. 4 stunden draußen, wenn sie sich beruhigt haben, dürften ausreichen. ansonsten wenn du die möglichkeit hast laß sie draußen.

Ähnliche Themen wie Vergesellschaftung abbrechen?