Hallo, ich bin neu hier, habe aber in den letzten Tagen schon viiiieeel Hilfreiches hier bei euch gelesen!
Mein bzw. Cocos Problem hatte aber anscheinend noch niemand: Coco ist eine verwaiste Meeri-Dame, bald 5 Jahre alt, seit 4,5 Jahren bei mir, seit über 4 Jahren zusammen mit ihrem Sohnemann Purzel (früh kastriert), und bei den beiden war die ganze Zeit eitel Sonnenschein, sie machten alles zusammen, waren sich immer einig, schliefen aneinandergekuschelt, schlimmstenfalls nahm er ihr mal ein Gürkchen weg, aber ohne jedes Theater.
Purzel war ein Zahnschweinchen und hat letzte Woche die ich-weiß-nicht-wievielte Narkose nicht mehr überstanden und er hinterläßt in meinem Haushalt eine große Lücke, weil er extrem menschenbezogen und anhänglich war: saß abends vor dem Sofa, bis ich ihn raufnahm, und zwei Minuten später schlief und träumte er auf meinem Arm.
Damit Coco nicht lange allein bleibt, holte ich mir gleich am nächsten Tag eine ca. gleichaltrige "Dame" dazu, die sich bei mir als "Kampfsau" entpuppte. Binnen zwei Minuten hatte sie klargestellt, wer die neue Herrin im Haus ist, und Coco saß panisch in der hinterletzen Ecke unter der Heizung (Stall ist immer offen, sie laufen frei herum und sind stubenrein).
Diese auch im alten Zuhause schon dominante, aber dort friedliche Madame legte offensichtlich Null Wert auf Kennenlernen, machte sich im Stall breit und ließ Coco nicht mal in ihre Nähe, so dass ich sie am selben Tag wieder trennte (soll man nicht, ich weiß...) Bei einem neuen Versuch begann es deutlich besser, aber nach einem einzigen weiteren Angriff hatte Coco ihr Trauma weg, die andere mußte sich nur bewegen, und Coco drehte durch. Da habe ich beschlossen, ihr das nicht zuzumuten, mit der Vorbesitzerin war vereinbart, dass sie zurück kann, wenn es nicht klappt.
Nach erneuter Suche bot mir eine Bekannte ein Sorgenschweinchen an, dass mit der Kaltstallhaltung nicht zurechtkommt und immer wieder Schnupfen und Lungenprobleme hat, in der Hoffnung, dass es ihr bei Zimmertemperaturen besser geht. Die Lotta ist nun seit vorgestern früh hier.
Coco war anzumerken, dass für sie ein fremdes Meerschwein potentiell große Gefahr bedeutet, dabei ist sie eigentlich so neugierig und freundlich. Sie ist regelrecht traumatisiert, begreift überhaupt nicht, dass man sich auch wehren kann, und bei der allerersten etwas forscheren Annäherung durch die Neue rannte sie weg.
Keine Spur von Heimvorteil, ich hatte extra alles so gelassen, saubergemacht, aber nichts desinfiziert oder so, weil Coco schon so unsicher war und ihre vertrauten Gerüche haben sollte. Es nutzt nur alles nichts, Lotta bekommt immer mehr Oberwasser! Gestern und heute vormittag fraßen sie noch (mit Sicherheitsabstand) im Stall, lagen auch gleichzeitig jede in ihrem Haus, aber sowie Lotta näher kam (ohne was von Coco zu wollen!) rannte Coco voller Angst weit weg (ist ja alles offen, ausweichen ist immer möglich). Vorhin habe ich eine zweite Stallunterschale aufgestellt, ca. 1 m weg, dazwischen ist der Kuschelschlafplatz vor der Heizung, den das zarte Lottchen (wegen Krankheit nur 600g, frißt aber wie verrückt) auch schon erobert hat. In diesem zweiten Stall kann Coco wenigstens fressen, aber Lotta kam auch da schon neugierig an, und Cocos Angst wird immer größer! Jetzt gerade liegt sie völlig fertig in ihrer Decke bei mir auf dem Sofa.
Vorhin hatte ich sie schon mal auf dem Arm, und als sie wieder zu Lotta kam, schien diese ein bißchen froh zu sein, dass sie wieder da ist - muß Lotta mal alleine sein, um sich dann über Coco zu freuen? Wie soll ich das denn anstellen?
Tut mir leid, dass ich hier mit so einem Roman reinplatze, aber vielleicht habt ihr ja doch noch eine Idee. Ansonsten habe ich gerade Urlaub, kann also alles beobachten, und lasse es erstmal so wie es ist, sie beißen sich ja nicht, nur Cocos Fluchtmöglichkeiten werden immer weniger.
Wäre schön zu hören was ihr dazu sagt, vielleicht mach ich ja auch was Grundlegendes falsch.
Viele Grüße
Annette