Meerschweinchen Vergesellschaftung

Große Probleme bei Vergesellschaftung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Halli Hallo,


    auf der Suche nach einem Rat bin ich bei euch gelandet und ich hoffe das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.


    Ich habe 2 kleine Schweinchen, Fienchen (1 Jahr alt), Poldi (1 1/2 Jahre alt). Die Beiden verstehen sich blendend.


    Nun zu meinem Problem. Vor gut 2 Wochen haben wir eine kleine Dame namens Minnie aus einer Notstation zu uns geholt. Minnie ist ca. 7 Monate alt, sie ist ein wenig "schwächlich" (630g), da sie 5 Kleine hatte, die ca. vor 2 1/2 Wochen abgesetzt wurden. Außerdem hatte sie eine Verletzung (Zerrung) am linken Hinterbeinchen. Deswegen haben wir den Käfig mit einem Gitter unterteilt gehabt, damit sie ein wenig zu Kräften kommen kann und sich ihr Beinchen erholt. Durch das Gitter haben sie sich auch immer fleißig beschuppert.


    Gestern haben wir die 3 im Freilauf zusammen gesetzt. Klappte soweit auch ganz gut, bis darauf das Minnie ziemlich gejagt wurde. Jetzt nun im Käfig tauchen die größten Probleme auf. Minnie sitzt verschüchtert in einer Ecke und rührt sich nicht. Fienchen geht aber einfach auf sie los. Jagt und beißt sie. Mittlerweile ist es soweit das Minnie schon anfängt ganz hektisch und laut zu "schreien" wenn sich nur einer der beiden anderen nähert. Als Minnie zum Heu wollte, kam Fienchen wieder an und hat sie verjagt.


    Jetzt ist es wieder so, das wir Minnie von den 2en getrennt haben weil sie immer nur gepiesakt wurde. Es hat auch schon ein Gespräch stattgefunden, Minnie könnte morgen auf jeden Fall in die Notstation zurück.


    Jetzt meine Frage: ist das Verhalten von Fienchen normal ? Könnte es anders sein wenn Minnie größer und schwerer wäre und sich besser zur Wehr setzen könnte ? Zum Vergleich: Fienchen 1150g, Minnie 630g. Oder aber deutet alles darauf hin das wir jetzt den Fall haben, wo sich 2 Schweinchen nicht leiden können ? Bisher haben wir nur Erfahrung darin gehabt, einen Kastraten in einen 2-Weiber-Haushalt einzufügen.


    Bin wirklich verzweifelt, denn es würde mir das Herz brechen, Minnie wieder weg geben zu müssen. Auf der anderen Seite würde ich natürlich auch in Minnies Sinne handeln. Wenn sie immer nur gebissen und gejagt wird von Fienchen, ist es auch kein schönes Leben für die Kleine.


    Hoffe ganz stark, das ihr mir vielleicht helfen könnt....

  • hast du denn den käfig und alle einbautern vorher geruchsneutral gemacht und etwas umgeräumt? so das es für alles schweinis ein "neuer" käfig war? wenn ein neues schweinerl natürlich in ein "altes territorium" reinkommt kann es nur ärger geben.

  • :P Guten Abend,
    es tut mir sehr leid, das es mit deinen Dreien nicht so klappt wie erwünscht, aber wie es sich darstellt leidet die Kleine Mimmie sehr. Hast du denn den Käfig vorher richtig sauber gemacht und mir Essigwasser ausgewaschen? Wie viel Platz haben die Drei und wie viel Häuser? Die Vergesellschaftung auf neutralem hätte eventuell länger andauern müssen, vielleicht hast du sie zu schnell in den Käfig getan, der das Revier der anderen 2 ist. Und bei so kleinen Gruppen, sollte man immer eine gerade Anzahl an Tieren halten. LG Simone

  • Hallo,


    wir haben den Käfig in dem Sinne sauber gemacht, das wir das Streu herausgetan haben. Und umgeräumt haben wir ihn auch nicht. Es wurde alles so gestellt, wie es vorher auch gewesen ist, nur eben das noch ein drittes Häuschen dazu gekommen ist.

  • du mußt alles richtig saubermachen, am besten desinfinzieren, so daß der komlette geruch von den beiden anderen rausgeht, jedes stück holz, jede stück metall vom käfig, einfach alles !!! es muß für alle drei so aussehen als ob es ein neuer käfig wäre.

Ähnliche Themen wie Große Probleme bei Vergesellschaftung