Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Blasenstein-OP

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Mhm ich werde den TA mal danach fragen,aber ich hab auch die vermutung,dass die Steine davon kamen,dass die beiden ja bei den Vorbesitzern ca. 1 jahr lang fast nur trockenfutter bekommen haben:-( das kann ja nicht gut gehen...werde auch ohne prüfung auf jeden fall gar kein trockenfutter mehr füttern,obwohl ichs eh auch nur sehr sehr selten gegeben habe.

  • :D :D :D :D :D :D :D Lucy ist wohlauf und das beste es ist kein Tumor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich freu mich so, das ich Saltos machen würde wenn ich könnte :D


    Nur weiß der Tierarzt nicht was es war: Es war krümelig, gelb und sah aus wie gekautes Kaugummi :shock: Haben Weiber also doch eine Perenialtasche?????


    Lg Jeannette



    Lucy kann also doch noch Steinalt werden JUHUHUUUUUUUUUUUUUUUUUU

  • oh das freut mich auch total,wie schön:-)
    meine maus ist ja auch seit gestern zu hause und frisst auch schon so ein zwei häppchen,nur heute mittag hab ich sie etwas gefüttert mit diesem pulver,was man mit wasser anrührt..heute morgen waren wir wieder beim TA und er hat das Pflaster entfernt und meinte es sähe gut aus und fieber hatte sie auch nicht:-) also es geht vorwärts:-) hatte mit meinem freund heute beide auf dem schoß und hab dann auch verstanden,warum die beiden nicht zusammen sein dürfen,maja war einfach viel zu stürmisch für die kleine maus:-P....noch sitzt sie nur im häuschen,fiept aber nicht und legt sich auch nicht hin,denke es tut ihr weh,aber bei der naht am bauch kein wunder..der TA meinte auch dass die meisten Leute Bergwiesenheu verfüttern,was zu viele Mineralien hat für Meeris,daher habe ich jetzt ganz einfaches wiesenheu gekauft...was man macht macht man falsch nicht wahr???aber bin einfach total erleichtert,dass alles gut gegangen ist und ich hoffe es bleibt jetzt auch alles auf dem guten weg:-) auch an lucy mit ihrer seltsamen krankheit alles gute,ist echt super!!!!!!

  • Ja Lucy ist super drauf und tappert hier gerade durch meine ganze Wohnug, sie darf ja auch leider net zu Angel.


    Also der Ta meinte das es Vermutlich verkapselter Eiter gewesen ist.


    Auch an Milka alles Gute


    Lg Jeannette

  • mhm hört sich ja nicht gut an,aber meine schwester hatte auch mal nen eiterball im bauch,der raus musste,krankheiten machen eben was sie wollen ne?Milka lass ich noch nicht laufen,sie läuft noch nicht mal im käfig,so schwach ist sie noch,bin schon froh wenn sie frisst,will sie noch nicht überfordern,weil sie ja auch sehr scheu ist,soll sich erstmal jetzt kräfte sammeln:-) aber schön,dass lucy schon wieder so fit ist:-)


    achso,mach das doch auch so,dass du beide mal auf den schoß nimmst oder kurz zusammen setzt,ich fand die beiden haben sich total gefreut endlich mal richtigen kontakt zu haben,weil maja eh die ganze zeit zu ihr will und am gitter steht und schaut...die ärztin meinte die beiden sollen nich zusammen bevor die fäden gezogen sind,damit maja das nicht noch bei milka macht,so krankenschwestermäßig;-P aber kontrolliert mal eben 5 minuten sehn das ist doch drin denke ich,vllt würden sie sich freuen?:-)

  • Dann lass ich Angel auch ma eben raus aus dem Käfig. Lucy macht schon Mänchen am Käfig, denn sie will unbedingt da rein und das tut mir voll leid.


    Aber dieser verkapselte Eiter ist ja nun raus und macht auch keine Probleme mehr. das freut mich sehr, besser als ein Tumor.


    Lg Jeannette


    Ps: Sie laufen nun durch die gesamte Wohnung.

  • Meine Purzel hatte auch mehrere kleine Blasensteine auf einmal und sie war damals 4 Jahre alt und hat dann noch vier Jahre gelebt, ohne dass die Steine wiedergekommen sind. Wir hatten damals eine ganz tolle TÄ in Berlin von der Tierklinik für kleine Haustiere der FU Berlin. Sie sagte nach der OP,dass wir bei Purzel die Ernährung umstellen sollten,was wir auch getan haben. Verboten waren: Löwenzahn und Petersilie, nur noch ganz wenig Grünes als Leckerei, Getreidekörner waren auch verboten, auch Knabberstangen. Hauptnahrungsmittel sollte nur noch Heu und Wasser sein. Wir haben uns fast daran gehalten, Ausnahme: zu Feiertagen gab es doch mal eine Knabberstange. Alles Gute weiterhin füralle gesundenden Meeris.
    LG magret

  • dankeschön!das macht mir hoffnung:-) denn nochmal ne op,das wäre schon hart...aber nur noch ganz wenig Grünes als Leckerei?also zu mir meinten die salat und gurke wären voll in ordnung:-/ die kleine frisst seit grade sogar wieder heu,juhu:-)

  • Hab ich vergessen, Gemüse und Obst durfte sie auch eine Portion am Tag fressen, d.h Gurke, Obst usw. war okay. Es sollte nicht zu viel Kalizum enthalten, wie Löwenzahn und Petersilie. Ich glaube Banane war auch nicht gut, aber die mochte Purzel sowieso nicht. Im Gegensatz zu den beiden die ich jetzt habe,mochte Purzel Obst und Gemüse total gerne. Meine Rabauken
    verhungern wohl eher bevor sie Apfel,Birne oder Paprika fressen.
    LG magret

  • Na das klingt doch super, wenn se dann noch alt werden kann wie meine Lucy :D
    Ich habe sie gerade nach einer halben Stunde wieder eingesammelt, Lucy in ihren Transporter und Angel wieder in den Käfig. Aber meine war nach der Op gar nicht mehr schwach, so wie deine Milka, aber sie hat ja auch nur einen öberflächlichen Schnitt mit drei Ministichen bekommen. Milka wurden ja auch die Blase und der Bauch aufgeschnitten, klar das sie sich davon erstmal erholen muss.


    Na dann wünsche ich der Milka alles Gute und das sie ohne weitere Steine ein ganz altes Schweinchen wird.


    @ Magret meine futtern auch nicht so gern Äpfel oder Birnen, sogar Nashibirnen werden völlig verachtet.


    Lg Jeannette

Ähnliche Themen wie Blasenstein-OP