Meerschweinchen Vergesellschaftung

vergesellschaftung wieder schief gegangen

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • und die Buddelgeschichte??? und die fremden Laute? hat sie heute den ganzen Tag noch nicht gemacht. Die Tierärztin meint, ich soll ihr Trockenfutter geben, damit sie dicker wird. die gleiche Ärztin hat mir im April davon abgeraten weil es kein richtiges Futter ist.


    Naja, den Kot hat sie sich angesehen, Trixie hatte ja im Transportkorb welchen hinterlassen und er ist laut der Ärztin unauffällig. so wie er aussehen soll. Sie meinte, sie würde den jetzt noch nicht testen wollen. Tja, sie ist die Ärztin...


    ich beobachte Trixie jetzt mal und schreibe auf was sie frisst und wiege sie. bin ja jetzt zuhause, da kann ich sie fast den ganzen Tag beobachten.


    vielleicht hab ich ihr auch einfach zu wenig gegeben. kann ja auch sein. als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab, hat sie ja von jedem zwischendurch was bekommen wenn sie gebettelt hat. :D

  • klingen die laute wie vogelzwitschern? wenn ja heißt das, dass sie entweder brünstig ist oder es ihr selber oder einem anderen aus dem rudel schlecht geht. mehr kann ich dazu aber leider nicht sagen.

  • Hallo,


    Zitat von trixie07

    Tja, sie ist die Ärztin...


    Und Du bist die Besitzerin. Wenn eines meiner Meerschweinchen krank ist, entscheide ich, was gemacht wird. Wenn ich es für nötig halte, dass der Kot untersucht wird, dann wird das gemacht.


    Ich würde mir eine weitere Meinung einholen. Mit wäre das zu schwammig.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • @ terrorhasedererste: naja, es war nicht wirklich ein zwitschern. ich kann es nicht deuten aber ich vermute es ging ihr schlecht. hat sie aber seit dem nicht wieder gemacht. da bin ich schon mal etwas beruhigter.


    Nadine: es gibt leider immer noch genug menschen die meinen: Mensch ein neues Meerschein kostet 12 euro, warum den aufwand? haben die damals schon gesagt als ich mit dem Böckchen immer hin bin. hab in fürstenwalde nur leider nur einen tierarzt, bzw. eine tierklinik mit 5 ärzten und alle sehen das gleich. also das mit dem neuen tier haben nicht die Ärzte gesagt, dass sagen Bekannte und Kollegen.


    Aber für mich ist da kein Unterschied ob Maus, Hund oder Pferd. Ich liebe mein Tier also gehe ich auch zum Arzt. Ich mach das mit der Kotuntersuchung mal. ich persönlich kann vom äußeren jetzt nichts erkennen. Die Ärzte meinten nur, bei so kleinen Tieren ist es schwer, innere Sachen zu diagnostizieren. Ich hätte auch ne Blutuntersuchung machen können aber die meinten, dann bin ich 140 euro los und dem tier geht es nicht besser.


    Ich bin doch kein Fachmann und so langsam werde ich richtig unsicher. Meine Meerschweinchen früher hatten sowas nie. sind alle 7-8 geworden und waren nie krank. aber ich weiß ja nicht wo Trixie her stammt. ich päppel sie und sehe was dabei rauskommt. sie lässt sich ja wenigstens anstandslos füttern (außer kopf wegdrehen ist da nicht viel).


    ich werde daher auch im Moment keinen weiteren Vergesellschaftungsversuch starten bis sie nicht wieder okay ist.

  • Hallo Susi,


    Zitat von trixie07

    Nadine: es gibt leider immer noch genug menschen die meinen: Mensch ein neues Meerschein kostet 12 euro, warum den aufwand?...alle sehen das gleich


    Deswegen ist es umso wichtiger, dass man als Besitzer auf Untersuchungen besteht.


    Zitat von trixie07

    Ich hätte auch ne Blutuntersuchung machen können aber die meinten, dann bin ich 140 euro los und dem tier geht es nicht besser.


    Aber man hätte vielleicht Gewissheit. Wichtig finde ich, dass erstmal das naheliegende gemacht wird, wir eben eine Untersuchung des Kots.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich werd heut nachmittag noch mal zum arzt und die proben mitnehmen. ich meine, die Ärzte müssen doch ne Ahnung haben. bei hunden und Katzen machen die ja auch alle möglichen Tests.


    ihr ging es am wochenende nicht gut. hab sie zwischendurch nach Luft japsen hören oder seufzen, keine Ahnung. hat sich heute morgen ein stück frischen fenchel gemopst und geknabbert. Heu frisst sie aber ansonsten wenig anderes. sie ist total ruhig und ich befürchte das schlimmste wenn ich heut nach hause komme. kann ja leider nicht von der Arbeit fernbleiben mit der aussage ich bringe mein Meerschwein zum Arzt. da zeigt mir mein arbeitgeber nen Vogel. Leider. aber konzentrieren kann ich mich nicht.


    ich geh da heute definitv nicht weg ohne ne Antwort zu bekommen. denn 3 3/4 Jahre ist ja nicht alt. zumal sie bis jetzt immer munter war.
    aber da ich nicht weiß was es sein könnte, kann ich schlecht ein fremdes gesundes tier zu ihr setzen.


    lg Susi

  • Gibt es einen Schutzengel für Meerschweinchen?
    Seit heute bin ich sicher, dass es einen gibt. Und in Eisbergsalat muss ein Wunderstoff sein...


    Bin nach Hause gekommen, sie war noch da und quiekte! Mann war ich erleichtert. Ich hab sie auf eine Decke gesetzt und ihr ihren heißgeliebten Eisbergsalat gegeben. den hat sie ja über ne Woche nicht bekommen. erst hatte sie durchfall und dann gab es in der ganzen Stadt keinen. Hab den Käfig leer gemacht und desinfiziert. hab auch das angefangene Heu und Stroh weggeworfen, ja ich weiß, bin paranoid. hab die näpfe und die flasche auch nochmal gründlich ausgewaschen. mach ich eh jeden Tag aber lieber einmal zu viel als zuwenig.


    hab den Käfig anders gestellt und die Gegenstände drin neu sortiert. sie war danach wie ausgewechselt.


    die Ärztin meint, sie japst nicht nach Luft, sie ist vollgefressen und hat sowas wie sodbrennen. sie scheint wieder appetit zu haben und ich sollte ihr trockenfutter geben. tja, und da sie das reingeschlungen hat, ist ihr das nicht so gut bekommen. Hat sie vorher nie bekommen. Ich weiß Eisbergsalat ist auch nicht so gesund aber sie liebt das Zeug. Ich soll ihr kleine Portionen über den Tag verteilt geben, damit sich der Magen wieder an die Nahrung gewöhnt. hat ja durch den durchfall nur heu und wasser bekommen.


    Was kann ich ihr geben um sie ein wenig dicker zu machen? Ab heute gibt es zum Heu und Wasser wieder Äpfel, Möhren, Eisbergsalat, ein Stück Gurke, Sellerie und Fenchel. rote Paprika frisst sie nur ab und zu. Was ist mit diesem Golliwoog? das gibt es bei uns in der Tierhandlung.


    Jedenfalls ist sie durch den Käfig gehüpft und hat sich überall hingestellt und geschnuppert.


    Bin kein Fachmann, aber ich denke, ihr ist langweilig gewesen. jetzt ist der standort neu, das innere auch und alles riecht nach frischem heu und stroh.


    Wen könnte ich denn am besten zu ihr setzen? Sie ist ziemlich dominant. Hab gehört ganz junge Tiere ordnen sich unter, aber die sind auch sehr lebhaft. Ich möchte es jetzt richtig machen, und eine Kastration umgehen.


    Hast du einen guten Tipp für mich?


    PS: jetzt liegt sie unter ihrer Weidenbrücke (ist seit 3 Stunden nicht ins Haus geflüchtet) und gluckst ganz ganz leise vor sich hin. Was kann das sein? ich soll ihr dieses benebac geben, aber dieses geräusch hat sie auch die ersten Tage gemacht, als sie ganz neu bei uns war. Mein Papa meinte damals sie redet mit sich selbst weil sie einsam ist.

  • gib ihm nicht gleich soviel neue sachen nach dem durchfall. immer ein was neues am tag. also heute fenchel, morgen fenchel und salat, übermorgen fenchel, karotte, salat etc. nicht das der magen gleich wieder überforgert ist und er gleich wieder durchfall bekommt.

  • Hallo,


    ein Meerie, das alleine ist, fühlt sich nicht wohl. Auch, wenn es ihr körperlich (wieder) gut geht.


    Ich würde ihr entweder ein bereits kastriertes Tier dazu holen oder ein Weibchen, entweder in ihrem Alter oder ein Jungtier.


    Wenn du möchtest, kannst du auch ein Tier von einer Notstation holen (schau mal hier im Forum unter "Vermittlung"), da hast du auch Beratung vor Ort und Tipps. Dann halte dich einfach an die Ratschläge hier :)


    Liebe Grüße,
    Ricarda

  • heißt das geräusch, dass sie sich unwohl fühlt???


    Blöde Frage ich weiß, aber ich hatte noch nie nur ein einzelnes. das hier ist eine notaufnahme, alternative wäre sicher schlangenfutter gewesen. auf meinem bild ist noch ihr freund, der aber nach der kastration gestorben ist. in meiner nähe gibt es keine kastrierten böcke. und ich mag das nicht nochmal durchmachen.


    ich werd mal bei der vermittlung schauen. wenn es ein Weibchen ist, sollte sie dann gleich alt sein oder ganz jung? trixie ist sehr dominant (soll schon immer allein gewesen sein, ist jetzt fast 4 jahre alt)

  • mach dir keine sorgen wegen dem geräusch, sie spricht mit sich selbst und fühlt sich halt etwas allein...
    wenn sie so dominant ist, such dir doch ein ganz kleines welches nicht so einen überdrehten eindruck macht, also etwas ruhigeres. ich denk ein älteres tier bringt (vielleicht) mehr probleme.
    (oben hatte ich noch etwas wegen dem essen geschrieben)

  • oh mann hoffentlich. hab das geräusch noch nie so wahrgenommen.
    in der Vermittlung hier sind ja ein paar süße kleine aus Berlin dabei... alles andere ist von mir zu weit weg.


    danke für den tipp mit dem futter, ich geb nicht alles auf einmal. war nur so geschockt vom wiegen am 13.11. dass sie nur noch 760 gramm wiegt und wollte sie gleich wieder "mästen" :D
    wie krieg ich sie denn dazu, wieder 900g zu wiegen?


    trixie kennt es von anfang an so, dass ihr allein alles gehört. sie ist nicht gewalttätig aber sie reagiert schon ziemlich aggressiv mit zähneklappern auf annäherung. aber bekommen kleine meeris keinen kükenbonus? gibt es sowas wie einen mutterinstinkt? dass sie merkt, dass das junge Tier ihr nichts tun will? bin ja lieber für ein mädchen. die ersten tage mit nepumuk waren sehr turbulent weil er sie immer angesprungen hat. ein weibchen macht das doch nicht, oder?

Ähnliche Themen wie vergesellschaftung wieder schief gegangen