Meerschweinchen Futter / Ernährung

Abwechslung beim Heu?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Ich habe eine Heumarke gefunden, die meine beiden lieben. Aber ich kann ihnen doch nicht immer das selbe Heu geben oder? :D


    Wechselt ihr eure Heumarken? :) Und wenn ja, wie oft. Oder gibt es immer das selbe Heu? :)


    Ich muss im Laufe der nächsten Woche wieder Heu einkaufen gehen und wollte zuvor mal eure Meinung zu Heu hören. :)

  • Ich kaufe immer das gleiche Heu. Wozu auch wechseln?! Bin froh welches gefunden zu haben, welches immer gut riecht und schön grün ist, und die Schweinchen fressen es gerne. Da wäre ich ja blöd, das Heu zu wechseln. Ich kaufe übrigens immer das Bio Bergwiesenheu von Dehner.

  • Ich danke für die schnelle Antwort!
    Ich dachte halt immer das selbe wird für die Schweine langweilig. Ich will ja auch nicht immer dasselbe Brot essen. Wahrscheinlich hinkt dieser Vergleich.

  • sany


    Bei Pferden denken auch viele, immer das selbe Kraftfutter/Müsli wäre langweilig, dabei tut man Pferden mit Futterwechseln keinen Gefallen, da sie eine empfindliche Verdauung haben und man Futter langsam umstellen muss.


    Ich denke zwar, dass es kein Problem ist, wenn man die Heusorte wechselt, insofern beide von guter Qualität sind, aber langweilig wird den Schweinchen (sowie den Pferden) auch so nicht :)

  • Zitat von Mondlicht

    Ich kaufe übrigens immer das Bio Bergwiesenheu von Dehner.


    Ich auch! *gg*
    Das ist schön Grün richt gut( habe ich troz Gräserallergie bei mir im Zimmer stehen wo ich schlafe)Ich mag den duft :lol:
    Und meine Meerlis fressen das meistens auf.
    Ist zwar von mir immer eine kleine Weltreise ohne auto zum Dehner aber es lohnt sich. :wink:


    LG
    Melanie

  • Hallo!


    Ich habe letzten Samstag mit Entsetzen fesstellen müssen, dass kaum noch Heu da war. Nicht genug fürs gesamte Wochenende...
    Hab meinen Freund losgeschickt um welches zu holen...
    Katastrophe... Er hat das falsche gekauft! :shock:


    Schweinchen haben mich angeguckt als würd ich sie vergiften wollen...
    Ich bin also gleich los und musste den Verkäufer, der grad dabei war den Laden abzuschließen, regelrecht beknien mir noch DAS Heu zu verkaufen.


    Also ich mach da keine Experimente...
    :D
    LG

  • Meine bekommen ab und an anderes Heu, aber nicht der Abwechslung wegen, sondern weils aus Rundballen Größe 140 und/oder 180cm Durchmesser stammt und ich das manchmal auch von einem anderen Bauern bekomme oder von gleichem Bauern aber von anderer Wiese geschnitten.
    ABer ist immer gleichbleibend super Qualität, möglichst Staubfrei, gut riechend und grün.

  • Okey, sie bekommen wieder ihr geliebtes Heu.


    Ich weiß zwar gerade nicht wie es heißt, aber komme gerade von der ZG Raiffeisen in der ich es hole.


    Mach also kein Experiment und habe auch gesehen, dass es das Heu in größeren Portionen verkaufen, damit ist es noch billiger.

  • Das Bio Bergwiesenheu von Dehner ist auch wirklich super hatte noch nie so ein gutes Heu.Schön grün und duftet gut. Ist zwar etwas teurer aber super!
    Ich muss allerdings wenn ich die Heuraufen befült habe mir die Hände waschen. Denn mache ich das nicht und ich komme an die Augen tränen und junken die durch die Gräserallergie.
    Ich habe mir neulich erstmal 3 beutel gekauft auf vorrat denn es ist doch eine ziehmliche fahrerei dahin bin ungefäht 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück unterwegs. Werde aber nächstes mal mit dem Metronom fahren vieleicht geht das schneller.


    LG
    Melanie

Ähnliche Themen wie Abwechslung beim Heu?