Meerschweinchen Haltung

Wie Plexiglasscheiben befestigen?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich möchte für unsere 2 Meerschweinchen einen Käfig mit 2 Etagen bauen.
    Die untere Etage soll 100 cm x 60 cm werden, die obere Etage 140 cm x 60 cm. Sowohl die untere als auch die obere Etage soll ringsum mit Plexiglasscheiben versehen sein.


    Nur stellt sich mir die Frage: Wie bekommt das ganze Stabilität und wie verbindet man die Plexiglasscheiben miteinander und wie verbindet man die Scheiben mit Boden- und Deckenplatte?


    Ich habe mal eine Skizze angehängt.
    http://www.abload.de/image.php?img=erster_entwurf2u4z.jpg


    Gruß,
    Mark

  • Hallo Mark,


    Ich habe einen Regaleigenbau gemacht.
    Dort habe ich auch Plexiglas verwendet.
    Dort konnte ich die Scheiben seitlich festschrauben.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/84qd-4-jpg-rc.html
    Hier kann man es ein bisschen sehen.
    Die vorderen Scheiben sind in so genannten Alu U-Profilen dadurch kann ich sie hin und her schieben und den Stall sauber machen.


    Ich hab noch eine Frage.
    Und zwar wie genau willst du die untere Etage sauber machen?
    Wenn oben ne größere Etage drauf kommt?
    Willst du es da auch so wie ich machen?
    Also mit schiebetüren?


    LG Sarah

  • Moim moin,


    jetzt bin ich mal neugierig warum ist das untere Teil kleiner und nicht das obere?
    Meine Plexiglas oben hab ich mit Heißkleber gemacht, da man zum reinigen von oben leicht hineingreifen kann und die unteren sind wie Schiebetüren in Schienen :)

  • Ich hab meine seitlichen auch noch zusätzlich mit Heißkleber befestigt und innen sogar noch mit Silikon ausgespritz.


    Ich bin auch mal gespannt wie er das begründet.
    Ich habe schon konkrete vorstellungen wie ich ihm weiterhelfen kann.
    Ich habe ja schon mehrere EB´s gemacht, also für mich und meinen Freund. ^^

  • Hallo,


    die untere Etage ist kleiner, weil die genau so auf den vorhandenen Tisch passt.
    Um untere Etage zu reinigen, müsste man den oberen Teil abnehmen, der nur lose aufliegen würde (mit Leisten gesichert, damit der obere Teil nicht hin- und herrutschen kann).


    @reddragon: Du hast also waagerecht Hölzer verschraubt und an denen Alu-Schienen, in deren Rillen die Scheiben stehen?


    EDIT: Heißkleber wollte ich eigentlich nicht nehmen, da ich nicht weiß, ob ich das so exakt hinbekommen, dass dort keine Heißklebe-Stellen zum Anknabbern verbleiben.


    Gruß,
    Mark

  • Ah jetzt versteh ich.
    In dem Fall muss der untere Teil trotzdem sehr Stabil sein.
    Man muss ja berücksichtigen das Holz sehr schwer ist.


    Ich würde wahrscheinlich Eckpfosten anbringen die Oben zusätzlich mit ner Holzlatte verbunden sind das es aussieht wie ein Viereck.
    Dort könntest du dann die Scheiben anschrauben oder in so Schienen einsetzen.

    Was deine Frage zu den Schienen an "meinem" Stall betrifft.
    Die habe ich einfach an den Etagenboden und an die jeweilige Decke geschraubt und die Scheiben gegenläufig eingesetzt.
    Die Schienen habe ich aber nur vorne an den Türen, würde aber bestimmt auch seitlich gehen.
    Ein nachteil hat das mit den Schienen jedoch.
    Es fällt immer Streu rein und ich muss das immer rauspulen damit die Scheiben ganz zu gehen.


    Falls du noch weitere Fragen hast melde dich einfach.

  • Ja ich weiiß was du meinst.
    Ich habe insgesamt glaub ich schon 3 Komplette EB´s geplant.
    Es kommt imemr noch ab und an etwas wo man denkt Sch...e das hab ich nicht berücksichtigt. Ach an eines solltest du auch noch denken.
    Es sollte eine gewisse Luftzirkulation herrschen.


    LG Sarah

  • Ach je, daran hab ich ja auch nicht gedacht.
    Aufgrund der Preise für Plexiglas werde ich wohl doch nur vorne Scheiben reinmachen. Und in die Holzplatten an den Seiten kann ich dann Lüftungsgitter einsetzen...

  • Muss der ganze Bau geschlossen sein? Du könntest ja Vierkanthölzer von unten anschrauben, die an allen Seiten, wo Plexiglas ist, eine ca. 1cm-tiefe Nut hat, in die dann das Plexiglas einfach eingesteckt wird. Die Plexiglasscheiben machst du vielleicht 25-40cm hoch, die Vierkanthölzer sind 50cm hoch, so dass du oben eine Decke bzw. den nächsten Boden auflegen und festschrauben kannst.
    Die Plexiglasscheiben sollten aber von einem Kantholz zum nächsten nicht länger als 1m sein, sonst werden sie extrem instabil.

  • Ich habe bei meinem Stall an allen Etagen oben einen ca. 2-3 cm lanen lüftungsschlitz gelassen.
    So kann die Luft zirkulieren.

Ähnliche Themen wie Wie Plexiglasscheiben befestigen?