Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Baylis gehts nicht gut !!!!! Brauch da mal nen rat

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Lisa,


    mal ganz davon abgesehen, dass ich gegen einfach meist recht unbedachte Vermehrung bin.


    Zitat von lisa85

    Mit den Voraussetzungen, würdet ihr das wagen???? um ihn vielleicht zu retten ?


    Ihr wisst doch gar nicht genau, was Bailey hat. Es ist noch um ein vielfaches verantwortungsloser, mit einem kranken Meerschweinchen zu vermehren. Sollte es letztendlich doch etwas tumoröses sein oder eine Ebrkrankheit, würdest Du sie somit weitergeben.
    Das geht keinesfalls.


    Könntest Du denn noch ein Weibchen für die Kleine besorgen? Dann säße sie erstmal nicht mehr allein. Denn bis Bailey fit genug ist für eine OP (Kastration) werden wohl noch Wochen ins Land gehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also ich kann von einer gewollten Vermehrung auch nur abraten.
    Hab selber den Fehler gemacht. :oops:
    Hatte aber auch Probleme, 2 der 5 Jungen waren zu klein 40g u. 52 g sie mussten zugefüttert werden da sie nach 3 Tagen immernoch nicht zugenommen haben sondern nur das Gewicht hielten.
    Es können so viele Dinge passieren, worauf man nicht vorbereitet ist.
    Was ist wenn man peppeln muss? Hast du die Zeit dafür?
    Was wenn es 5 oder vielleicht sogar 7 Junge werden die alle versorgt werden müssen? Was ist wenn das Mutterschwein probleme bekommt und man eine OP durchführen muss? Hast du das Geld?


    Wenn du schon sagst das du den Platz für weitere Schweinchen hast warum holst du dir dann nicht ein weiters Weibchen für dein vorhandenes Mädel und vielleicht sogar noch nen Jungbock für deinen Bock.
    Ich hab auch schonmal gelesen das es eventuell so "Leihschweine" gibt, man muss dafür zwar ein bisschen Geld bezahlen aber man kann das Schweinchen wieder zurück bringen. Das wäre doch auch ne Idee.
    Solange bis dein Bock wieder gesund ist und ne OP durchsteht und die 6 Wochenfrist nicht allein absitzen muss.
    Frag doch einfach mal in den Notstationen in deiner Nähe nach ob es so eine Möglichkeit gibt.
    Es wäre das Beste für die Schweinchen.
    Wer will denn schon ewig allein sein?


    Also überleg dir das nochmal.
    Es gibt so viele Schweinchen die ein neues Zuhause suchen da muss man nicht noch zusätzlich welche in die Welt setzen.
    Hab aus meinen Fehlern gelernt und werde nur noch Notschweinchen zu mir nehmen.

  • Hallo,
    ich wollte was zu dem "Leihschwein" sagen, falls du auf einen meiner Beiträge anspielst. Ich hatte zu dem Fall geschrieben, dass man nur noch ein Meeri hat und nach dessen Tod keine mehr halten will, aber das Schweini solange auch nicht alleine sitzen lassen möchte: Es ist nicht so, dass man sich das Tier gegen Geld einfach mal ne Zeit ausleihen kann, wie eine Sache, sondern man spricht mit dem Besitzer des Tiers (Notstation, andere Meerihalter, Tierheim etc) ab, dass man nach dem Tod des eigenen Tiers, wieder zurückbringen kann. Natürlich hofft man immer, dass man es doch behält und vielleicht doch weiter Meeris hält. Aber das ist eine Vereinbarung zwischen Meeriliebhabern, die nicht wollen, dass ein Tier bis zu seinem Tod alleine bleiben muss.... Ein Tier nur für sehr kurze Zeit "auszuleihen" bedeutet sehr viel Stress: der Ortswechsel, die neuen Mitschweinis...so etwas ist nicht ideal! In eurem Fall würde ich entweder zwei getrennte Gruppen halten (2 Weibchen & 2 Männchen, aber in getrennten Zimmern!!!) oder warten, bis das Männchen kastriert werden kann, und nur dem Weibchen in der Zwischenzeit eine Kollegin holen. Zu dritt lebt sichs später auch ganz nett ;-)
    Grüßchen
    Lys

  • Oh okay, ich hab den Beitrag leider nicht mehr gefunden.
    Sonst hätte ich das bestimmt nicht so geschrieben.
    Danke für die Korrektur.
    Also in dem Fall kannst meinen Beitrag bezüglich dem Leihschwein vergessen. :roll: