• Hallo.


    ich habe folgendes problem und würde mich freuen wenn ihr mir tipps geben würdet..


    ich hatte 2 meeries... doch 1 ist nun verstorben...sie haben sich nie vertragen...


    ich möchte mir nun ein neues meerie kaufen in hoffnung diese vertragen sich...wuschel ist praktisch gesehen schon gaanz lang allein...


    sie haben sich nur unterhalten


    nur leider will das meinen mutter nicht weil sie meint das wenn eins stirbt.. ist das 2. allein und man kommt aus dem teufelskreis nicht raus..


    sie sagt ich soll wuschel wegeben... das möchte ich aber nicht... da ich sie sehr sehr lieb hab :? was soll ich nun tun? habt ihr tipps? :(

  • Hallo,
    dein Meeri ist eigentlich noch sehr jung, es kann noch viele Jahre lang glücklich leben. Allerdings sollte es schon einen Partner bekommen. Es gibt Meerinotstationen, wo du dir ein vom Alter her passendes Tier, z.B. ein kastriertes Böckchen, besorgen kannst. Weibchen und Böckchen vertragen sich so gut wie immer. Und du kannst auch nach einer Art "Leihmeerschwein" fragen. Das behälst du dann solange bis deines einmal stirbt, dann kannst du, wenn du willst, das andere Tier zurückbringen. So muss dein Meeri nicht alleine leben und deine Mutter braucht sich keine Sorgen machen, dass man nie mit der Meerihaltung aufhören kann.
    Aber eines wär da noch: der Käfig ist viel zu klein für zwei und auch ein einzelnes Meeri hat nicht wirklich viel Rennstrecke, um sich mal richtig auslaufen zu können. Schau dich doch mal ein wenig im Forum um, wie die Leute ihre Tiere halten, vielleicht kommt ein günstiger Eigenbau für dich in Frage. Das würde dein Meeri bestimmt glücklich machen :-)
    Liebe Grüße
    Lys

  • ahh danke.. und dieses leihmeerie..


    wie ist das? muss man was dafü bezahlen.. und wenn ich das nach dem tot wieder zurück gebe... fühlt es sich dann nicht auch einsam? da das andere ja dann gestorben wäre..


    und keine sorge wegen dem Käfig... und werde einen sehr großen "stall" zusammen basteln :wink:

  • Naja, das ist ungefähr so, als ob du Pflegestation für ein Meerschweinchen bist, das sonst in einem Tierheim oder in einer Notstation sitzen würde. Du nimmst ein Tier von dort (wahrscheinlich kostet dich das auch die normale Schutzgebühr, die man so im Tierheim zahlt, also um die 25 Euro) und ihr macht aus, dass du das Meeri zurückbringen kannst, wenn deines stirbt. Es kann ja auch sein, dass du es am Ende doch behalten willst und dir lieber wieder ein weiteres besorgst ;-) Und es würde nicht alleine sein, da Tiere in solchen Stationen immer in Gruppen gehalten werden und es wieder mit anderen zusammengebracht würde.
    Es ist zumindest eine Möglichkeit deine Eltern zu beruhigen, dass es nicht "immer so weitergehen" muss. Wenn ihr euch in ein paar Jahren entscheidet, das Tier zu behalten...um so schöner :-)

  • Du darfst dir das nicht vorstellen, wie bei einem ausgeliehenen Buch oder so. Es ist DEIN Schwein, DU hast die Verantwortung und du musst für es sorgen, wenn es krank wird. Du hast einfach die Möglichkeit es zurückzugeben, wenn deines eher stirbt. Die Leute dort sind sozusagen so lieb und nehmen es wieder an. Du kannst dein Tier ja auch im Notfall im Tierheim/Notstation abgeben, wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt. Das ist immer noch besser, als es jahrelang alleine zu halten, denn da hat es eine Chance, ein neues Zuhause zu finden.
    Wenn das andere Tier eher stirbt, hast du die gleichen Möglichkeiten wie jetzt: Ein neues (Leih)Meeri holen oder deines zu jemandem abgeben, der vielleicht auch für ein älteres Tier einen Partner sucht.