Meerschweinchen Vergesellschaftung

Ein Baby zum 3jährigen Meerie

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo!
    Habe mir vor 3 Jahren 2 Schwestern gekauft, 6 Wochen alte propere Schweinchen. Gute, liebe artgerechte Pflege (bin als Kind viele Jahre mit Schweinchen aufgewachsen). Eins war von anfang an kräftiger und plumper, wog aber genauso viel, wie die Schwester.
    Letztes Jahr hatte sie wohl Blähungen und ich bin zur Ärztin. Mit Wärmflasche, Bauchmassage und vor allem Heu, etwas Fenchel, war sie gleich wieder fit. Dennoch insgesamter nicht soo munter wie die Schwester. Die andere raste im Auslauf, diese aber nicht. Ich versuchte sie immer etwas zu scheuchen, damit sie sich mehr bewegt...
    Ich war vor kurzem im Urlaub und am Tag, wo ich abends zurückkommen wollte, bekam ich morgens einen Anruf von den Urlaubspflegern, daß dieses Schweinchen tot im Käfig lag!! Schock! Habe mir gleich gedacht, daß es dieses Schweinchen sein mußte.
    Gleich zwei Tage später nach Empfehlung, kaufte ich ein Neues! 4 Wochen altes!!
    Das ist jetzt 2 Wochen her und es läuft gut!
    Nach einer Woche wog ich beide. Altes 50g zugenommen, Kleines gleich leicht geblieben! Ich verteile es gut und in winzigen Stückchen (da Kleene noch nicht so gut frißt).
    Verliert die Große wieder die zusätzlichen gramm ? Die Kleenen frißt nicht soo schnell und viel wie die andere. Logischerweise. Nun hoffe ich, wenn ich sie wieder ins Außengehege tu (ab heute ) daß die Große sich wieder viel bewegt und abnimmt...
    IST DAS anfangs NORMAL ??? Und VERLÄUFT sich das wieder???

  • erstmal kann man meeries nicht einfach wie man lust und laune hat in aussenhaltung tun...jetz tist es zu kalt und zu feucht für meeries draussen erst recht für ein so kleines.


    das das kleine gleich leicht bleibt heißt für mich, das es zu wenig futter bekommt. die kleinen nehmen eigentlich schnell zu. daher tendiere ich dazu das sie mehr futter brauchen.


    was fütterst du denn den tag über?

  • Hallo,
    ich schließe mich an: das neue Meeri dürfte zu klein und jung für Außenhaltung sein, vor allem, da es sich nicht über den Sommer hinweg daran gewöhnen konnte. Besser beide innen behalten und gut zufüttern!!

  • Hallo ihr zwei!
    Mit Außengehege meine ich nicht draußen, sondern ein großes in meinem Zimmer als großen Freilauf! Wohne in einer kleinen Whg. ohne Garten.
    Futter das übliche laut Empfehlung, viel Heu, normal Eisberg, Salat, Gurke, Petersilie... Ich kann ja nicht soo viel füttern wie vorher, mit 2 großen.
    Aber die Kleene ist munter. Ich beobachte und denke, es wird sich richtig einpendeln! :D